Art.Nr. 3322 Historistische Jardiniere mit Porz.einsätze, Mitte 19. Jh.

Art.Nr. 3322 Historistische Jardiniere mit Porz.einsätze, Mitte 19. Jh.

880,-- €
Artikel-Nr.:3322
Material:Porzellan
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Historistische Jardiniere Ahorn ebonisiert (dunkel gebeizt), Porzellaneinsätze. Rechteckiger profilierter Sockel, zurückgesetzter Aufbau in Rahmenbauweise mit über Eck gesetzten, gedrechselten Vollsäulen, die teils mit Akanthusblattmotiven verziert sind. Die Schauseite sowie die Seitenteile sind mit bemalten Porzellanplatten verziert. Schauseite auf kobaltblauem Grund, runde Kartusche mit umlaufendem weißen Perlrand. Das Medaillon zeigt 4 spielende, tanzende Kinder in Sepiabemalung (außergewöhnliche, qualitative hochwertige Bemalung). Das rechte Seitenteil ist mit einer Maskarondarstellung, die einen Früchtekorb trägt und von Blattranken flankiert wird, verziert. Das linke Seitenteil ist mit einem Wappen mit selber Umgebung und Randdekor verziert. Das Rückenteil besteht aus einer schlichten, dunkel abgesetzten Holzplatte. Der obere Rand ist breit ausgestellt profiliert. Der originale Einsatz fehlt, nachträglich wurde ein passgenauer Einsatz aus Plexiglas angefertigt (wohl wasserdicht, leichte Kratzspuren).

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Das rechte Seitenteil hat links unten einen leicht sichtbaren Haarriss. Wohl Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert.

Höhe: 31 cm
Breite: 54 cm
Tiefe: 34 cm
Einsatz:
Höhe: 19,5 cm
Breite: 40 cm
Tiefe: 20,5 cm