Art.Nr. 3756 Norddeutsche Runddeckeltruhe, um 1800

Art.Nr. 3756 Norddeutsche Runddeckeltruhe, um 1800

1.680,-- €
Artikel-Nr.:3756
Material:Mahagoni
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden

Runddeckeltruhe, Mahagoni massiv, teils Mahagoni, Kirschbaum, Zwetschge, Ahorn geflammt und auf Weichholz furniert. Rechteckiger, vorgesetzter Sockel mit geschweiften Ausschnitten, Sockel wurde teils ebonisiert (dunkel poliert). Trapezförmiger Korpus, der sich nach unter verjüngt und oben mit einem Runddeckel abschließt. Der Deckel und die Front sind mit stilisierten, blütenförmigen Ornamenten verziert, die seitlich teils geflammt sind (in heißen Quarzsand eingelegt), um eine plastischere Wirkung zu erzielen. Der Deckel, die Front und die Seitenteile sind mit geometrischen Bandintarsien aus quer furniertem Kirschbaumholz verziert, flankiert von schmalen Adern aus Ebenholz. Der Übergang vom Unterbau zum Deckel wird durch einen umlaufenden gerundeten Profilstab betont, der ebonisiert ist. Originales Messingbeschlagwerk, seitliche, abklappbare Tragegriffe. Die Front hat ein zentrales Schlüssellochschild in Linsenform sowie Zugknöpfe mit sternförmigen Rosetten. Die Beschläge sind teils punziert. Originales Kastenschloss aus Eisen.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Der Boden hat einen Schwundriss, der fachgerecht ausgespänt wurde. Es gibt leichte Spuren alten Holzwurmbefalls, die kaum auffallen. Die Messingbeschläge sind leicht patiniert. An der rechten Seite des hinteren Ansatzes ist eine kleine Furnierergänzung, die kaum zu sehen ist. Norddeutsch, um 1800.

Höhe: 78 cm
Breite: 124,5 cm
Tiefe: 60 cm