Art.Nr.4611 Biedermeierwandspiegel mit Halbsauten und Schinkelgiebel, um 1820
Art.Nr.4611 Biedermeierwandspiegel mit Halbsauten und Schinkelgiebel, um 1820
Rechteckiges Spiegelglas mit seitlich vorgesetzten Halbsäulen, gedrechselten Kapitellen Basen. Vorgesetzter Sockel mit bespiegeltem Furnierbild, der seitlich die Säule fortsetzt. Die Säulen stützen eine Blende mit bogenförmig zurückgesetztem Ausschnitt. Der Aufbau des Spiegels besteht aus einem sich am oberen Ansatz erweitertem Aufsatz, der durch ein breites Viertelkreisförmiges Profil, mit damüberliegendem, dreieckigem Giebel (sogenanntem Schinkelgiebel) bekrönt wird.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleine Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Spiegelglas wohl später ergänzt. Linke Säule mit leichten Spuren alten Holzwurmbefalles, kaum sichtbar. Rückwand wurde später fachgerecht ersetzt.
Deutschland um 1820
Höhe: 132cm
Breite: 64cm
Tiefe: 12,5cm
Spiegelfläche: 85x33cm