Art.Nr. 4528 Biedermeierauszugstisch, süddeutsch, um 1830
Art.Nr. 4528 Biedermeierauszugstisch, süddeutsch, um 1830
Der Unterbau besteht aus einem achteckigen Korpus, dessen oberer Rand durch ein wulstiges Profil abgerundet wird. An dem Korpus sind die vier sternförmig angeordneten Füße fixiert. Die Füße sind s-förmig gebogt und ruhen auf vorgesetzten Bodenplatten (Plinthen). Die Füße sind mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt. In ausgezogenem Zustand wird der Fuß in der Mitte auseinandergezogen und bietet einen sehr stabilen Stand. Passend dazu gibt es zwei Einlegeböden, die jeweils mit gespiegeltem Furnier belegt sind.
Restaurierte, Schellack poliert Oberfläche. Sehr guter Erhaltungszustand, minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden und kaum sichtbar sind. Am Unterbau des Fußes gibt es kleinere Retuschen, die kaum auffallen. Die Deckplatte hat an einer Stelle einen verleimten Spannungsriss, der im lebhaften Furnierverlauf kaum auffällt. Süddeutsch, um 1830.
Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Sammlerträume, Wolfgang L. Eller
Höhe: 74,5 cm, Zargenhöhe: 63,5 cm
Durchmesser: 108 cm
Länge mit einem Einlegeboden: 160 cm, mit zwei Einlegeböden: 212 cm