Art.Nr. 5084 Biedermeiertisch mit einschübiger Zarge, um 1830
Art.Nr. 5084 Biedermeiertisch mit einschübiger Zarge, um 1830
1.180,00 €
Details:ausblenden
Biedermeiertisch, Nussbaum, Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit profilierter Kante, einschübige Zarge, am unteren Rand mit wulstigem Profilstab, der ebonisiert und dunkel poliert ist. Der Unterbau besteht aus zwei seitlichen Wangen, bestehend aus Bögen mit volutenförmig eingerollten Enden, die auf zwei Balustersäulen aufgesetzt sind. Die seitlichen Wangen werden durch zwei Stege in Form von Rundhölzern stabilisiert. Die Füße übernehmen die Form der Bögen der oberen Aufnahme. Originale Messingzugknöpfe. Das Schubfach ist im Innenbereich mit einer hellen Farbe ausgestrichen.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche unter Erhaltung der originalen Patina. Altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, sind leicht sichtbar. Der Rückseite des Tisches ist nicht furniert. Die Deckplatte hat kleinere Brandflecken, die jedoch kaum auffällig sind und wie Holzeinschlüsse wirken. Süddeutsch, um 1830.
Höhe: 61,5 cm, Zargenhöhe: 73,5 cm
Breite: 72,5 cm
Tiefe: 50 cm
Literaturvergleich: Zopf und Biedermeiermöbel, Katalog der Möbelsammlung des Münchner Stadtmuseums, Prof. Hans Ottomeyer, S. 189
Ähnliche Artikel:ausblenden