Art.Nr. 5176 Biedermeierspieltisch mit kannelierter Mittelsäule, um 1830
Art.Nr. 5176 Biedermeierspieltisch mit kannelierter Mittelsäule, um 1830
1.620,00 €
Details:ausblenden
Biedermeierspieltisch, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Die Deckplatte hat ein vierfach gespiegeltes Nussbaumfurnier, auf Kreuzfuge zusammengesetzt. Die Kanten der Platte sind leicht gerundet. Die Deckplatte kann um 90 Grad gedreht und aufgeklappt werden. Die erweiterte Platte hat in der Mitte ein Spielfeld mit einer dunklen Kunstledereinlage, umrahmt von Nussbaum. Die Zarge ist leicht zurückgesetzt, stehend furniert und am unteren Rand mit einem umlaufenden Profilstab abgegrenzt.
Der Unterbau besteht aus einer kannelierten Mittelsäule mit gedrechselten Kapitellen und Basen. Der Fuß besteht aus einem achteckigen, abgestuften Sockel, der auf vier breit ausgestellten, blattförmigen nach unten gezogenen Füßen ruht. Die Füße sind jeweils auf gedrechselten Scheiben fixiert.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden, die Ledereinlage wurde fachgerecht erneuert. Der Fuß hat einen verleimten Spannungsriss, der jedoch kaum sichtbar ist. Norddeutsch, um 1830.
Höhe: 76 cm, Zargenhöhe: 62 cm
Breite: 87 cm
Tiefe: 43,5 cm, ausgeklappte Fläche: 87 x 87 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden