Art.Nr. 5217 Biedermeiernähtisch mit Tuschbemalung, süddeutsch, ev. Österreich, um 1830
Art.Nr. 5217 Biedermeiernähtisch mit Tuschbemalung, süddeutsch, ev. Österreich, um 1830
1.380,00 €
Details:ausblenden
Biedermeiertisch, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaummaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte, mittiges, rechteckiges Feld, das von einem Band aus Wurzelholz umrahmt wird, flankiert von Ahornadern. Die Ecken sind jweils mit quadratischen Einlagen in Ahorn oder Kirschbaum eingelegt, die mit original bemalten Tuschzeichnungen dekoriert sind. Jüngling mit Harfe, mit Querflöte… Weitere Felder sind mit quer furniertem Nussbaumholz verziert, sowie mit eingelegten Bandintarsien in Nussbaummaserholz oder Kirschbaum, das mit getuschtem Weinlaubdekor bemalt ist. Den äußeren Rahmen bildet ein schräg angelegtes Nussbaumholz. Mit weit zurückgesetzer Zarge, am unteren Rand mit zwei parallel verlaufenden, halbrunden Profilstäben. In der Zarge befindet sich ein Schubfach, vierfach unterteilt, wappenförmiges Schlüssellochschild in Ebenholz, originales Schloss. Der Unterbau besteht aus einer viereckigen Mittelsäule, die sich nach oben verjüngt. Kreuzförmiger Fuß, der auf quadratischen Klötzen ruht. Der Fuß und die Mittelsäule sind durch einen abgetreppten Aufbau miteinander verbunden, der seitlich jeweils von s-förmigen Zierelementen geschmückt ist.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum sichtbar sind. Die Tuschbemalung der Deckplatte ist teils stärker berieben, verwischt. Leichte Verwerfung der Deckplatte, die jedoch kaum auffällt. Süddeutsch oder Österreich, um 1830.
Höhe: 79 cm
Breite: 66,5 cm
Tiefe: 54 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden