Art.Nr. 5504 Beistelltisch/Nähtisch, Österreich, um 1820/30

Art.Nr. 5504 Beistelltisch/Nähtisch, Österreich, um 1820/30

1.350,00 €
Artikel-Nr.:5504
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Beistelltisch, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum, Pappelmaser auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit abgeschrägten Ecken. In der Mitte mit gespiegeltem Kirschbaumfurnier, das von einem breiten Rahmen aus Pappelmaserfurnier eingefasst wird. Die Plattenkante ist nach unten hin abgeschrägt und aus furniertem Kirschbaum. Mit zurückgesetzter Zarge, mit jeweils rechteckigen Masereinlagen. Der Unterbau besteht aus zwei rechteckigen Ständern, die auf Kufenfüßen ruhen. Der Unterbau ist durch einen gedrechselten Mittelsteg miteinander verbunden. Die Füße und die seitlichen Ständer sind jweils mit Pappelmasereinlagen dekoriert. Die Schublade hat ein originales Schloss, Schlüssellochschild in Messing in stilisierter Blütenform.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren. Die Deckplatte hat in der Mitte minimale Spuren alten Holzwurmbefalls, die ausgewachst und überpoliert wurden. Der Schubladenboden hat altersbedingte Flecken. Österreich, Umgarn, um 1820/30.

Literaturvergleich: Biedermeierwelten Rainer Haaff, Menschen, Möbel, Metropolen. S. 178, Nr. 517

Höhe: 78 cm, Zargenhöhe: 64,5 cm
Breite: 70 cm
Tiefe: 48,5 cm