Art.Nr. 5638 Biedermeiernähtisch in Kirschbaum, süddeutsch 1830

Art.Nr. 5638 Biedermeiernähtisch in Kirschbaum, süddeutsch 1830

1.740,00 €
Artikel-Nr.:5638
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeiernähtisch, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum auf Weichholz, Buche furniert. Rechteckige Deckplatte mit abgeschrägten Ecken in Kirschbaum Massivholz. Zurückgesetzte Zarge mit breitem Schubfach, das Schubfach hat die originale Inneneinrichtung mit 12 Fächern und einem herausklappbaren Nadelkissen. Die Deckplatte des Nadelkissens ist in Zwetschge, Mooreiche eingelegt. Der Deckel kann auch nach oben geklappt werden. Unterhalb des Schubes befindet sich ein herausziehbarer Rahmen, an dem ein „Wollsack“ hängt. Die Stoffbespannung stammt um 1910/20.

Das Möbel ruht auf vier Säbelfüßen, die nach innen gebogt sind und sich verjüngen. Sie sind durch einen Fußsteg miteinanderverbunden, dessen Seiten jeweils nach innen gebot sind. Rautenförmiges Schlüsselschild in Ebenholz, originales Schloss.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. An der rechten vorderen Kante des Schubfaches gibt es kleinere Kittungen, Retuschen, die minimal dunkler sind. Die Zarge auf der rechten Seite hat eine kleinere Furnierergänzung, die kaum auffällt. Süddeutsch, um 1830.

Höhe: 79,5 cm
Breite: 62 cm
Tiefe: 41 cm

Literaturvergleich: Zopf und Biedermeiermöbel, Katalog der Möbelsammlung des Münchner Stadtmuseums, Prof. Hans Ottomeyer