Art.Nr. 5644 Biedermeierwandkonsole mit Füllhörnern, um 1830

Art.Nr. 5644 Biedermeierwandkonsole mit Füllhörnern, um 1830

1.380,00 €
Artikel-Nr.:5644
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierwandkonsole, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit gerundeten vorderen Ecken. Die Deckplatte ist mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt. Zurückgesetzte, einschübige Zarge, die auf der Frontseite von zwei Ständern in Füllhornform gestützt wird. Die oberen wulstigen Ansätze sind ebonisiert, dunkel poliert. Die Rückwand besteht aus zwei rechteckigen Ständern. Die Bodenplatte hat in der Mitte auf der Frontseite einen gerundeten Ausschnitt, die vorderen Ecken sind ebenfalls gerundet. Die Füße sind zurückgesetzt und dunkel poliert.

Das Möbelstück wurde zurückhaltend und konservatorisch restauriert. Die Oberfläche gereinigt, unter dem Erhalt der originalen Patina, anschließend wurde eine Schellackpolitur mit einem Wachsauftrag aufgebaut. An der Bodenplatte am hinteren Ansatz sowie an der Deckplatte befinden sich Furnierergänzungen, die fachgerecht ausgeführt wurden und kaum sichtbar sind. Die Bodenplatte hat zwei leichte, diagonale Verwerfungen, die sich durch den Schwund des Blindholzes ergeben haben, kaum auffällig. Die Deckplatte hat kleinere, dunklere Flecken, Druckstellen, die überpoliert wurden. Süddeutsch, um 1830.

Höhe: 91,5 cm, Zargenhöhe: 73 cm
Breite: 87,5 cm
Tiefe: 48 cm

Literaturvergleich: Biedermeier, Art and Culture in Central Europa 1815-1848