Art.Nr. 592 Spätbiedermeiernähtisch, um 1840/50
Art.Nr. 592 Spätbiedermeiernähtisch, um 1840/50
1.480,00 €
Details:ausblenden
Spätbiedermeiernähtisch, Nussbaum Ahorn massiv, teils Nussbaum, Nussbaumwurzelmaserfurnier auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweischübiger Korpus. Leicht überstehend mit auf Kreuzfuge gespiegeltem Nussbaumfurnier, die Deckplatte kann aufgeklappt werden. Das obere Fach hat eine 8-fache Unterteilung. Mit Schlüssellochschilder in Bein eingelegt, ansonsten ist der Korpus aus furniertem Nussbaumwurzelmaser. Der Unterbau besteht aus zwei x-förmigen Seitenwangen, die durch einen gedrechselten Mittelsteg miteinanderverbunden sind. Die Seitenwangen haben am unteren Ansatz einen geschweiften Steg, die Enden sind volutenförmig eingerollt. Beidseitig des Schnittpunktes der seitlichen Wangen befinden sich geschnitzte Ornamente sowie sternförmige Rosetten.
Der untere Bereich der Wangen ist jeweils durch ein dunkel patiniertes Eisenprofil stabilisiert, das auf der Innenkante fixiert ist, kaum sichtbar.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, die überpoliert wurden. Der Deckel ist etwas rund in der Mitte (8 mm abgesenkt). Ein kleiner Spannungsriss wurde gekittet und retuschiert, aufgrund der lebhaften Maserung kaum zu sehen. Unterhalb der Schnittstellen der Seitenwangen gibt es seitlich eingesetzte Dübelverbindungen, die Köpfe sind farblich minimal dunkler. Mitte 19. Jh.
Höhe: 78 cm, Zargenhöhe: 60 cm
Breite: 61,5 cm
Tiefe: 41,5 cm