Art.Nr. 5924 Biedermeiertisch in Kirschbaum, süddeutsch, um 1830
Art.Nr. 5924 Biedermeiertisch in Kirschbaum, süddeutsch, um 1830
Der Unterbau besteht aus einer zylindrischen Mittelsäule, die auf einer dreipassigen Bodenplatte fixiert ist, die vorderen Abschlüsse sind gerundet und liegen auf dunkel abgesetzten Platten auf. Die Säule wird am Übergang zur Bodenplatte von einem ebonisierten, dunkel polierten Profil begrenzt. Der Schaft der Säule wird dreiseitig von aufgesetzten dunkleren Profilen verziert.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren. Kleinere Spannungsrisse im Furnier, primär im Bereich der Zarge. Die Tuschbemalung am unteren Ansatz der Zarge ist teils berieben. Süddeutsch, um 1830.
Literaturvergleich: Das süddeutsche Biedermeier, Rainer Haaff
Höhe: 78 cm
Zargenhöhe: 66 cm
Durchmesser: 117,5 cm