Flagge: NEUER ARTIKEL

Art.Nr. 6122 Schragentisch mit eingelegter Jagddarstellungen, alpenländisch, Anfang 19. Jh.

Flagge: NEUER ARTIKEL

Art.Nr. 6122 Schragentisch mit eingelegter Jagddarstellungen, alpenländisch, Anfang 19. Jh.

2.250,00 €
Artikel-Nr.:6122
Material:Buche
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Schragentisch, Buche, Eiche, Rüster, Weichholz Massivholz. Nussbaum, Kirschbaum, Eiche, Eibenmaser, Birnbach, Ahorn, Birnbaum auf Weichholz furniert. Sogenannter Schrägpfostentisch, rechteckige Deckplatte mit in der Mitte eingelegtem Faltstern in Nussbaum und Eiche umrahmt von Eichenfurnier. Das Mittelfeld wird von einem breiten Band aus Nussbaum sowie Kirschbaum im Wechsel mit Nussbaum umrahmt. Der äußere Rand besteht aus einem breiten Band aus Nussbaumfurnier, das fischgratförmig angelegt ist, flankiert von Bändern aus Kirschbaum/Nussbaum. Die Zwickel sind je fächerförmig angelegt. Auf stilierten Landschaftssockeln aus lebhaften Nussbaumfurnieren sind Jagd- und Tierdarstellungen eingelegt (Hirsch, Fuchs, Jagdhund, Wildsau, Jäger mit Hund, Jäger mit Spur). Der Tisch wird von einem breiten Rahmen aus massivem Rüsterholz (Ulme) eingefasst.

Der Unterbau besteht aus schräg ausgestellten beschnitzten Beinen, die durch zwei profilierte Quersteg fixiert werden. Die Tischplatte liegt auf Gradleisten auf, die mit Holzstiften mit dem Unterbau verbunden sind. In der Mitte mit breitem Schubfach in Weichholz, Front mit umlaufendem profiliertem Rahmen.

Guter Erhaltungszustand mit Schellack mattierter gewachster Oberfläche. Die Tischplatte hat in der Mitte eine leichte Verwerfung und eine kleine Absenkung im äußeren Bereich. Die Gradleisten wurden nachträglich verschraubt, der Unterbau wurde neu verleimt. Zwei Fußspitzen sind fachgerecht um 1,5 cm angesetzt, fällt jedoch kaum auf. Kleinere Schwundrisse in der Platte wurden ausgespänt und ausgewachst. Alpenländisch, Anfang 19. Jh. (außergewöhnlich amüsante Jagddarstellung).

Höhe: 74 cm, Zargenhöhe: 70,5 cm
Breite: 106 cm
Tiefe: 87 cm

Literaturvergleich: Zürcher und Nordschweizer Möbel, Katalog des Schweizerischen Landesmuseums Zürich, Thomas Loertscher, S. 229,Nr. 163 Schrägpfostentisch/Kettentisch