Art.Nr. 4104 Biedermeiertisch mit floralen Einlagen, Süddeutschland, um 1830
Art.Nr. 4104 Biedermeiertisch mit floralen Einlagen, Süddeutschland, um 1830
2.880,-- €
Details:ausblenden
Biedermeiertisch, Nussbaummassivholz, Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Runde Tischplatte mit 12-fach gespiegeltem Furnierbild, mittig mit stilisiert eingelegter Blüte, sowie einem Blütenkranz mit einer Vogeldarstellung. Die Zarge ist stark zurückgesetzt mit einem umlaufenden, geometrisch angeordneten Dekor verziert. Die Astranken sind mit Blättern verziert. Der Unterbau besteht aus einer facettierten Mittelsäule, die in einen dreipassigen Fuß ausläuft, die s-förmig ausgestellten Füße sind an den Enden volutenförmig eingerollt. Die Enden sind mit eingelegten sternförmigen Rosetten verziert, die Oberseiten teils mit Blattranken. Restauriert, Schellack polierte Oberfläche. Sehr guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden und leicht sichtbar sind. Die Deckplatte hat im Bereich der Ahornadern in der Mitte eine kleinere, leicht sichtbare Ausbruchsstelle, die nussbaumfarben ausgefüllt und retuschiert wurde. Die Kanten des Fußes sind leicht berieben und wurden retuschiert. Die Mittelsäule hat minimale Spuren alten Holzwurmbefalls. Süddeutsch, um 1830.
Literaturvergleich: Biedermeiermöbel Europas – der feine Unterschied 1815-35, Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt, Ausstellungskatalog S. 194, Nr. 41 (Tisch Entwurf Kalr Friedrich Schinkel, um 1830).
Höhe: 78,5 cm
Zargenhöhe: 65,5 cm
Durchmesser: 107 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden