Art.Nr. 2235 Biedermeiernähtisch, Nussbaum, süddeutsch, um 1840

Art.Nr. 2235 Biedermeiernähtisch, Nussbaum, süddeutsch, um 1840

1.350,00 €
Artikel-Nr.:2235
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeiernähtisch, Nussbaum, Ahorn massiv, teils Nussbaum, Wurzelmaserfurnier, auf Weichholz furniert. Rechteckige Platte mit vierfach gespiegeltem Wurzelmaserfurnier, Kante ebenfalls mit Wurzelmaserfurnier belegt. Zarge, einschübig, leicht zurückgesetzt, Schubfach hälftig unterteilt mit herausklappbarem Nadelkissen mit originalem Bezug. Unterbau bestehend aus zwei ebonisierten (schwarz polierten) verjüngenden Säulen mit gedrechselten Kapitellen. Die Säulen ruhen auf quadratischen Ahornplatten, die den oberen Abschluss zu den breit ausgestellten kufenförmigen Füßen bilden. Die Füße sind durch einen ovalen Steg miteinander verbunden. Unterhalb der Füße befinden sich quadratische Bodenplatten, die ebenfalls dunkel abgesetzt sind. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, sehr guter Zustand, Deckplatte mit leichten kaum sichtbaren Unebenheiten. Kreuzfuge der Furnierung minimal geschwunden, retuschiert, überpoliert, kaum sichtbar. Deckplatte im vorderen Bereich mit dunklerer Stelle, im lebhaften Furnierbild sehr unauffällig. Im Bereich der Füße leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Druckstellen, Kratzer, die überpoliert wurden, sehr unauffällig. Schloss wohl später durch ein Messingschloss ersetzt. Süddeutsch, um 1840.

Höhe: 76 cm
Breite: 66 cm
Tiefe: 51 cm
Höhe Zarge: 63,5 cm