Art.Nr. 5526 Großer Tisch in Birkenholz, norddeutsch, um 1830/40

Art.Nr. 5526 Großer Tisch in Birkenholz, norddeutsch, um 1830/40

2.280,00 €
Artikel-Nr.:5526
Material:Birke
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Großer Tisch, Birke Massivholz, teils Birke, Mahagoni, Ahorn, Zwetschge, Ebenholz auf Weichholz furniert. Runde Deckplatte mit dunkel abgesetzter Platte, vierfach gespiegeltem Furnierbild, in der Mitte mit einer blütenförmig eingelegten Rosette. Mittig in Nussbaum auf Zwetschgenholz, umrahmt von einem Kreis aus Ebenholz, den äußeren Rand bildet Nussbaumholz, das fächerförmig angelegt ist. Die eingelegte Hölzer sind geflammt und wurden an einer Seite in heißen Quarzsand gelegt, um eine plastischere Wirkung zu erzielen. Den äußeren Rand bildet ein Reif aus Zwetschgenholz, flankiert von Ebenholz mit eingelegten Blüten in Ahorn mit Ebenholz.

Die Zarge der Tischplatte ist zurückgesetzt, am unteren Rand dunkel abgesetzt. Der Unterbau besteht aus einer facettierten Mittelsäule in Vasenform, die auf einem achteckigen Sockel fixiert ist. Der Sockel steht aus einer breiten, ausgestellten 8-eckigen Bodenplatte. Die Platte liegt auf dunkel abgesetzten Klotzfüßen auf.

Restaurierte, Schellack polierte, teils lackierte Oberfläche. Guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. Die Oberfläche der Deckplatte wurde mit einem feuchtigkeitsunempfindlichen Lack versiegelt, der Rest ist Schellack poliert. An einer Stelle hat die Deckplatte einen alten Wasserfleck, der sich leicht dunkler abhebt, jedoch kaum auffällt. Vasenförmiger Unterbau mit kleineren Furnierergänzungen, die fachgerecht ausgeführt wurden, kaum auffallen. Die Kante der Bodenplatte ist leicht berieben, retuschiert. Norddeutschland, um 1830/40.

Höhe: 76 cm, Zargenhöhe: 67 cm
Durchmesser: 130 cm

Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Sammlerträume, Wolfgang L. Eller