Art.Nr. 5526 Großer Tisch in Birkenholz, norddeutsch, um 1830/40
Art.Nr. 5526 Großer Tisch in Birkenholz, norddeutsch, um 1830/40
Die Zarge der Tischplatte ist zurückgesetzt, am unteren Rand dunkel abgesetzt. Der Unterbau besteht aus einer facettierten Mittelsäule in Vasenform, die auf einem achteckigen Sockel fixiert ist. Der Sockel steht aus einer breiten, ausgestellten 8-eckigen Bodenplatte. Die Platte liegt auf dunkel abgesetzten Klotzfüßen auf.
Restaurierte, Schellack polierte, teils lackierte Oberfläche. Guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. Die Oberfläche der Deckplatte wurde mit einem feuchtigkeitsunempfindlichen Lack versiegelt, der Rest ist Schellack poliert. An einer Stelle hat die Deckplatte einen alten Wasserfleck, der sich leicht dunkler abhebt, jedoch kaum auffällt. Vasenförmiger Unterbau mit kleineren Furnierergänzungen, die fachgerecht ausgeführt wurden, kaum auffallen. Die Kante der Bodenplatte ist leicht berieben, retuschiert. Norddeutschland, um 1830/40.
Höhe: 76 cm, Zargenhöhe: 67 cm
Durchmesser: 130 cm
Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Sammlerträume, Wolfgang L. Eller