Truhe Heiliger Sebastian Zillertal 18. Jahrhundert Art.Nr. 6688
3.200,00 €
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) zzgl. Versandkosten
Truhe, Weichholz mit originaler Fassung, Eisenbeschläge, separater Sockel, etwas vorgesetzt, mit geschweiften Ausschnitten. Auf der Frontseite mit Rocaillen verzierter Kartusche, Namenszug „Sebastian„, seitlich zwei Landschaftsdarstellungen mit Kirche. Figurenstaffage
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Lieferung & Versand
Beschreibung
Truhe mit der Darstellung des „Heiligen Sebastian“, originale Fassung, Zillertal, Ende 18. Jahrhundert Art.Nr. 6688
Truhe, Weichholz mit originaler Fassung, Eisenbeschläge, separater Sockel, etwas vorgesetzt, mit geschweiften Ausschnitten. Auf der Frontseite mit Rocaillen verzierter Kartusche, Namenszug „Sebastian„, seitlich zwei Landschaftsdarstellungen mit Kirche. Figurenstaffage. Die Truhe ist etwas zurückgesetzt, rechteckiger Korpus unterteilt in drei Felder, die von profilierten Rahmen eingefasst werden. In der Mitte mit der Darstellung des „Heiligen Sebastian„. Er war römischer Soldat und wird seit dem 4. Jahrhundert als Märtyrer verehrt. Der Überlieferung zufolge wurde der „Heilige Sebastian“ mit Pfeilen getötet, weil er seine römischen Kameraden zum Christentum bekehrt hatte.
Die seitlichen Kartuschen zeigen Stillleben mit Blumen und Trauben, umrahmt von Voluten und Rocaillen. Der Deckel ist in Rahmenbauweise mit zwei zurückgesetzten Füllungen mit gehämmertem Dekor. Die Seitenteile übernehmenden Dekor des Deckels. Originale Eisenbeschläge, originales Schloss, die Spannzangen sind abgebrochen ohne Funktion. Seitliches Fach mit Klappdeckel. Mit einem rückseitigen Ablagefach (Sprichwort „Auf die hohe Kante legen“).
Sehr schöner unberührter originaler Zustand. Kleinere Farbabsplitterungen, musealer Erhaltungszustand. Zillertal, Ende 18. Jahrhundert.
Höhe: 84 cm
Breite: 148 cm
Tiefe: 64 cm
Literaturvergleich: Tiroler Bauernmöbel, Franz Colleselli
Zusätzliche Informationen
Material | Weichholz |
---|---|
Stil-Epoche | 18. Jahrhundert |
Lieferung von Möbeln
Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.
Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.
Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen
bis 40 kmLieferkosten€0,-
bis 100 kmLieferkosten€80
bis 250 kmLieferkosten€190
bis 500 kmLieferkosten€240
bis 750 kmLieferkosten€290
bis 1000 kmLieferkosten€350

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.
Lieferung anderer Artikel in unserem Shop
Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.