Art.Nr. 4739 Kaminuhr, reich intarsiertes Gehäuse, Mitte 19. Jh.

Art.Nr. 4739 Kaminuhr, reich intarsiertes Gehäuse, Mitte 19. Jh.

960,00 €
Artikel-Nr.:4739
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Kaminuhr, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert, mit Einlagen in Messing, Elfenbein, Perlmutt. Rechteckiger Sockel auf gedrückten Füßen ruhend. Der Sockel hat eine geschweifte Wandung, am unteren Ansatz mit einem umlaufenden Perlstab verziert, am oberen Ansatz mit einer Flammleiste. Die Schauleiste ist mit einer floralen Einlage in Messing dekoriert sowie zwei Vögeln in getuschten Beineinlagen.

Der Aufbau ist rechteckig mit einem zentralen Uhrwerk in originaler, ziselierter Messingmontierung mit facettiert eingeschliffenem Glas. Originales Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Die Schauseite ist mit seltlichen Fischdarstellungen sowie einem mittigen Muschelornament verziert, umrahmt von floralen Messingeinlagen sowie Perlmuttverzierungen. Den oberen Abschluss bildet ein Gesimsprofil, umrahmt von Perlstäben. Das Uhrwerk hat eine Ankerhemmung, 1/2 h Schlag und Stundenschlag auf eine Tonfeder, Pendel mit Fadenaufhängung.

Originales Uhrwerk wurde von einem Uhrmachermeister komplett gereinigt und überholt (neu Lager eingepresst). Originale Gehäuseabdeckung, seitlicher Seilzug zur Repetitionsauflösung. Restauriertes, Schellck poliertes Gehäuse, sehr guter Erhaltungszustand. Das Zifferblatt weist Ausbrüche im Bereich der Aufzüge aus, Email wurde ergänzt und retuschiert, jedoch leicht sichtbar. Wohl Deutschland, Mitte 19. Jh.

Höhe: 39 cm
Breite: 25 cm
Tiefe: 12,5 cm
Durchmesser: 13 cm