Art.Nr. 5655 Pendule mit Bronzefigur, Frankreich, um 1858
Art.Nr. 5655 Pendule mit Bronzefigur, Frankreich, um 1858
780,00 €
Details:ausblenden
Pendule, weißer Marmor, Bronze teils patiniert. Rechteckiger Sockel auf vier ausgestellten Füßen. Den oberen Abschluss auf dem Sockel bildet eine umlaufende Blumengirlande aus Bronzeguß, mit mittiger Applikation. Das Uhrengehäuse ist leicht zurückgesetzt und an den Ecken profiliert und leicht gerundet. Das Zifferblatt ist original verglast, facettiert eingeschliffenes Glas, Perlstabeinfassung. Original bemaltes Emailzifferblatt mit römisch, arabischen Ziffern. Der Aufbau besteht aus einem stilisierten Landschaftssockel, der dunkel abgesetzt ist. Auf dem Sockel liegt ein Putto mit Lendenschurz, der aus einem kleinen Korb einen Vogel mit beeren füttert. Das originale Uhrwerk hat ein Schlossscheibenschlagwerk mit 1/2 h – Stunden – 1 h Stundenschlag auf eine Glocke. Pendel mit Fadenaufhängung, Ankerhemmung, Schlüsselaufzug.
Guter Erhaltungszustand, an der Rückwand hat der Marmor an der rechten unteren Ecke eine kleienre Absplitterung, die kau auffällt. Das Werk ist funktionsfähig. Der seitlich Marmor am Sockel ist minimal dunkler und hat an der linken Seite einen Spannungsriss. Bez. Bollotte, Paris Rue Neure Vivienne 33. Rückseitig am Messingrahmen bez. mit „1858 Bol.“.
Höhe: 35 cm
Breite: 22 cm
Tiefe: 11,5 cm
Durchmesser Zifferblatt: 211 cm
Literatuvergleich: Stilmöbel Europas Christopher Payne
Ähnliche Artikel:ausblenden