Art.Nr. 5945 Große Kaminuhr mit Darstellung des Amors mit Leier, um 1815
Art.Nr. 5945 Große Kaminuhr mit Darstellung des Amors mit Leier, um 1815
Das originale Uhrwerk hat eine Ankerhemmung, eine Fadenaufhängung, ein Schlossscheibenschlagwerk mit 1/2-1h Schlag auf eine Glocke. Es wurde von einem Uhrmachermeister gereinigt und überholt. Am unteren Rand ist es bezeichnet mit R.P.&F. (vermutlich der Hersteller des Rohwerks, nicht eindeutig zuweisbar). Auch das Uhrgehäuse wurde gereinigt und ist in sehr gutem Zustand, Vergoldung leicht berieben. Der Zeigefinger der rechten Hand ist hälftig abgebrochen, jedoch kaum sichtbar. Die Versilberung des Zifferblattes ist etwas korrodiert. Frankreich, um 1815.
Eine Pendule mit ähnlicher Thematik befindet sich im Bestand des württembergischen Landesmuseums, siehe Uhren aus den würrtembergischen Schlössern in Stuttgart/Ludwigsburg, Nr. 59, S.111. Literaturvergleich: Die Französische Bronzeuhr, ein Typologie der figürlichen Darstellung, Elke Niehüser.
Höhe: 50 cm
Breite: 35 cm
Tiefe: 12,5 cm
Durchmesser Zifferblatt: 8,5 cm