Art.Nr. 6123 Kleine Stockuhr von H.A. Rummel Göttingen, 2. Hälfte 18. Jh.

Art.Nr. 6123 Kleine Stockuhr von H.A. Rummel Göttingen, 2. Hälfte 18. Jh.

1.480,00 €
Artikel-Nr.:6123
Material:Ahorn
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Kleine Stockuhr, wohl Ahorn Massivholz, dunkel poliert, Beinknöpfe. Rechteckiges Gehäuse auf breit ausgestelltem, profiliertem Sockel. Das Möbel ruht auf Klotzfüßen, vierseitig, original verglastes Gehäuse. Die Frontseite mit geschweiftem, oberen Abschluss, die oberen Zwisckel sind mit floralen Ornamenten verziert. Der obere Abschluss wird durch ein breites, ausgestelltes Gesims gebildet, das von einem kissenförmigen Aufbau bekrönt wird. Die Ecken und der Aufsatz werden von geschnitzten Kugeln aus Bein bekrönt.

Originales Zifferblatt, Zinnblech mit aufgesetztem, vergoldetem Messingreif, der mit gravierten, römischen-arabischen Ziffern verziert ist. Am oberen Ansatz befindet sich eine Datumsanzeige, die von einem Reif umrahmt wird mit dem Namenszug des Uhrmachers. Die Anzeige es mit sehr fein gravierten, feuervergoldeten Bronzeapplikationen verziert. Durchbrochen gearbeitete Zeiger. Das originale Uhrwerk hat ein Werk mit Spindelgang, mit Pendel und Federantrieb für Gehwerk. Scheinpendel, Kronenrad, Spindelhemmung mit Kronenrad. Das Werk ist funktionsfähig und neu gelagert.

Guter, originaler Zustand, die Oberfläche und die Kanten sind leicht berieben. Ansonsten sehr guter Zustand. Das originale Glas auf der Frontseite hat eine kleinen Spannungsriss an der linken unteren Ecke. 2. Hälfte 18. Jahrhunderts. Der Uhrmacher Rummel (Vorname unbekannt) ist im Jürgen Abeler Nachschlagwerk, Meister der Uhrmacherkunst, Seite 527 aufgeführt. Vergleich Spindeluhr, Perlmutt besetzt. Rückseite durchsichtig, 1788 datiert.

Literaturvergleich: Faszination Uhren, Europäische Tischuhren, Richard Mühe, Horand M. Vogel

Höhe: 23 cm
Breite: 15 cm
Tiefe: 9 cm
Durchmesser Zifferblatt: 8 cm