Art.Nr. 6127 Bronzependule mit musizierendem Amor, feuervergoldet, Frankreich, Anf. 19. Jh.

Art.Nr. 6127 Bronzependule mit musizierendem Amor, feuervergoldet, Frankreich, Anf. 19. Jh.

1.940,00 €
Artikel-Nr.:6127
Material:Bronze
Stil-Epoche:Louis-Seize
Details:ausblenden
Bronzependule, Bronzeguss mit Feuervergoldung, Emailzifferblatt. Auf einem rechteckigen Sockel, der auf der Frontseite mit Behangornamenten und Fackeln unterteilt ist, befindet sich in der Mitte ein quadratisches Uhrengehäuse. Das handbemalte Emailzifferblatt ist mit römischen Ziffern bemalt, es wird von vier Blütenrosetten flankiert. Auf der rechten Seite steht Amor, nur mit einem Tuch bekleidet. Er spielt die Leier, die auf dem Uhrengehäuse aufliegt. Seitlich befindet sich eine Urnenvase, die auf einem konischen Sockel ruht.

Das Uhrwerk hat einen 1/2 – 1 h Schlag auf eine Glocke, ein Schlossscheibenschlagwerk mit Ankerhemmung, eine Fadenaufhängung. Das Werk wurde überholt und ist funktionsfähig.

Das Gehäuse hat eine sehr gute, originale Feuervergoldung, es gibt mattierte sowie polierte Partien. Neben der Leier befindet sich eine kleine Bohrung, die wohl für einen Lorbeerkranz vorgesehen war. Das Uhrengehäuse wurde fachgerecht gereinigt, minimale Abriebspuren.

Literaturvergleich: Die Uhr ist identisch in dem Buch von Elke Niehüser, „Französische Bronzeuhr“, eine Typologie der figürlichen Darstellung. Auf Seite 236, Nr. 787 abgebildet. Frankreich, um 1810/20.

Höhe: 38 cm
Breite: 28,5 cm
Tiefe: 10 cm
Zifferblatt: 8 cm