Art.Nr. 3457 Historistische Kaminuhr, Ahorn, um 1860
Art.Nr. 3457 Historistische Kaminuhr, Ahorn, um 1860
Historistische Kaminuhr mit Viertelstundenschlag, Ahorn ebonisiert (dunkel poliert), Palisander auf Weichholz furniert mit Einlagen in Messing, Silberblech, Bein teils graviert. Uhrengehäuse mit breiten abgeschrägten Ecken, vorgesetztem Sockelgeschoss auf gedrückten Kugelfüßen ruhend. Das Mittelteil mit zentralem, original verglastem Uhrwerk, ist zurückgesetzt. Die Front ist mit Palisanderfurnier belegt, reiche, teils gravierte Messingblecheinlagen. Unterhalb des Uhrwerkes befindet sich Papagei auf einem Ast sitzend, flankiert von Schmetterlingen. Die geschweifte Bekrönung übernimmt den teils mit Rocaillen sowie Blüten verzierten Dekor, das vereinzelt aus Bein und Silberblech besteht, sowie aus Perlmutt eingelegten Elementen, die sich farblich abheben. Die abgeschrägten Ecken sind mit gegossenem Zierrat dekoriert, die Seiten und Profile sind dunkel abgesetzt. Original bemaltes Emailzifferblatt mit drei Aufzügen. Originales Werk mit Fadenaufhängung, Ankerhemmung. Viertel- und Halbstundenschlag auf zwei Tonfedern. Seitlicher Repetitionsaufzug. Werk wurde von einem Uhrmachermeister gereinigt und überholt, teils wurden neue Lager eingesetzt. Gehäuse wurde ebenfalls gereinigt, Schellackpolitur neu aufgebaut. Gut erhalten, leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Der Deckel an der linken Seite ist an der hinteren Ecke leicht verzogen (Randspalt). Die Ecke der Rückwand des Gehäusedeckels ist bestossen, Ausschnitt und Stoffbespannung wurden erneuert. Messingeinlagen sind leicht patiniert. Deutschland, um 1860.
Höhe: 48 cm
Breite: 29 cm
Tiefe: 13 cm
Zifferblatt: 13 cm