Art.Nr. 4045 Wiener Portaluhr, reich verziert, Österreich, um 1820
Art.Nr. 4045 Wiener Portaluhr, reich verziert, Österreich, um 1820
1.580,-- €
Details:ausblenden
Wiener Portaluhr, Ahorn, Pappel, Massivholz, teils Ahorn, Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Unterbau, dessen Front zweifach eingeschnürt ist. Die Front hat eine bogenförmig verspiegelte Rückwand, in der die sechs vorgesetzten Alabastersäulen mit den hölzernen/vergoldeten Kapitellen/Basen gespiegelt werden. Der Boden ist aus furniertem Ahorn und mit Tuschbemalungen dekoriert. Der Aufbau übernimmt die Form des Sockels, ebenfalls mit aufwendigen Messingblechapplikationen verziert. Das Uhrwerk ist in ein wappenförmiges Gehäuse eingebaut, original verglast Messingmontierung und steht auf dem Unterbau. Das Uhrwerk hat einen äußeren, emaillierten Zifferblattreif mit handbemalten, arabischen Zahlen. Im Innenbereich befindet sich auf einer gravierten Messingplatte eine emaillierte Datumsanzeige. Das Uhrwerk hat drei Aufzüge, eine Fadenaufhängung, eine Ankerhemmung, 1/4 h Schlag, 1/2 h Schlag, 3/4 h Schlag, 1 h Schlag auf zwei Tonfedern. Seitlich gibt es eine Repetitionsauflösung mit einem Fadenaufzug. Das Gehäuse wird von drei turmförmigen Aufbauten bekrönt, die dunkel abgesetzt sind.
Das Werk wurde von einem Uhrmachermeister gereinigt und überholt und ist funktionsfähig. Die Datumsanzeige funktioniert leider nicht mehr, der Zeiger fehlt. Das Gehäuse wurde gereinigt, die Schellackpolitur überarbeitet. Es gibt altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen. Der Spiegel hat am unteren Ansatz teils erblindeten Stellen. Das Emailziffernblatt hat Absplitterungen bei den Ziffern 1 und 6, die retuschiert wurden und leicht sichtbar sind. Die Gehäuseabdeckung an der Rückseite besteht aus einem Kartondeckel. Wien, um 1820.
Höhe: 64 cm
Breite: 38 cm
Tiefe: 15 cm
Durchmesser Werk: 15 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden