Art.Nr. 4179 Barocker Vitrinenaufsatz/Hängevitrine, Mitte 18. Jh.

Art.Nr. 4179 Barocker Vitrinenaufsatz/Hängevitrine, Mitte 18. Jh.

1.280,00 €
Artikel-Nr.:4179
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Barocker Vitrinenaufsatz/Hängevitrine, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Eiche, Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit zweitüriger, original verglaster Front, leicht vorgesetztes Sockelprofil. Den oberen Abschluss bildet ein geschweiftes, stark profiliertes Gesims, das aus Massivholzstücken zusammengesetzt ist. Der geschweifte Giebel ist mehrfach eingeschnürt. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit einem quer angelegten Furnier belegt, schmale mittige Versprossung in Massivholz. Die Schlüssellochschilder sind wappenförmig in Birnbaum eingelegt. Originale Messingbänder, originales Kastenschloss in Eisen.

Die Inneneinteilung besteht aus drei variablen Fachböden (Fachböden wurden ergänzt). Der Innenraum wurde fachgerecht mit goldgelbem Papier ausgeschlagen. Die Seitenteile sind mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt, das von quer verlaufendem, ruhigen Nussbaumfurnier umrahmt wird.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand unter Erhaltung der originalen Patina. Kleinere, altersbedingte Gebrauchsspuren, die überpoliert wurden. Im Bereich der Schlüsselschilder sind Nagelspuren späterer Beschläge sichtbar. Die Türen sind jeweils stärker nach innen verzogen. (Grundholz Eiche), was jedoch in geschlossenem Zustand kaum sichtbar ist. An der oberen Scheibe an der rechten Türe ist am unteren Rand eine kleinere Absplitterung, die kaum auffällt. Süddeutschland, Mitte 18. J.

Höhe: 130,5 cm
Breite: 103 cm
Tiefe: 34 cm
Lichte Tiefe: 26,5 cm