Art.Nr. 4269 Eintüriger Vitrinenschrank, Mainz, um 1900

Art.Nr. 4269 Eintüriger Vitrinenschrank, Mainz, um 1900

1.980,00 €
Artikel-Nr.:4269
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Jugendstil
Details:ausblenden
Eintüriger Vitrinenschrank, Kirschbaum Massivholz teils Kirschbaum, Birnbaum gebeizt und auf Weichholz furniert. Rechteckiger, eintüriger Korpus auf Vierkantspitzfüßen ruhend. Leicht vorgesetztes Sockelprofil. Türe in Rahmenbauweise mit originaler Verglasung, kreuzförmige Mittelversprossung. Die Scheiben werden von ebonisierten, dunkel polierten Glasstäben eingefasst. Bogenförmig aufgesetzte Versprossungen, ebenfalls dunkel abgesetzt. Oberhalb der Türe befindet sich ein intarsierter Fries in der Mitte, mit einer Darstellung von zwei Löwen, die von Blattranken flankiert werden. Der schlichte Gesimskranz besteht aus einem aufgesetzten rechteckigen Profil mit darunterliegendem viertelkreisförmigen Profilstab. Originaler Messingbeschlag.

Die Inneneinteilung besteht aus Zahnstangenleisten sowie vier variablen Fachböden.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. An der linken Seite ist am unteren Rand ein ausgefüllter Spannungsriss, der kaum zu sehen ist. An der rechten, oberen Ecke des Gesimskranzes ist eine Kittung/Retusche, die kaum auffällt.

Literaturvergleich: Biedermeiermöbel Entstehung-Zentren Typen, Jörn Bahns, S. 66 Nr. 42, vergleichbare Möbel wurden um 1820/30 sowie um 1900 in Mainz gefertigt, Mainzer Möbelschreiner, der ersten Hälfte des 19. Jh. von Heidrun Zinnkann

Höhe: 172 cm
Breite: 95 cm
Tiefe: 33,5 cm
Lichte Tiefe: 27 cm