Art.Nr. 4336 Englischer Vitrinenschrank, dreiseitig verglast, um 1900
Art.Nr. 4336 Englischer Vitrinenschrank, dreiseitig verglast, um 1900
Das Gesims besteht aus einer Blende, die mit rautenförmigen Ahorneinlagen verziert ist. Der Gesimskranz ist spitz zulaufend und ausgestellt. Am hinteren Ansatz wird das Gesims durch eine Blende bekrönt, die in der Mitte gebogt ist. Die Seitenteile sind ebenfalls original verglast. Die Inneneinteilung besteht aus drei Glasböden in Strukturglas. Originale Messingbeschläge.
Restaurierte, teils lackierte, teils Schellack polierte Oberfläche. Guter Erhaltungszustand, mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die mittlere Türfüllung hat auf der linken Seite einen kleinen verleimten Spannungsriss, der kaum sichtbar ist. Die linke, vordere Ecke des Gesimskranzes hat eine verleimte Bruchstelle, die kaum sichtbar ist. Die Füße wurden neu fixiert. Der Glasfachboden hat eine kleinere Ausbruchstelle am Rand, die kaum zu sehen ist. Die Auflageklötze der Fachböden wurden ergänzt. Der Boden hat Spuren alten Holzwurmbefalls. Nachträglich wurde ein Brett eingepasst, das auf den originalen Fachboden aufgesetzt wurde, fachgerecht ausgeführt und kaum sichtbar. England, um 1900.
Höhe: 189 cm
Breite: 121,5 cm
Tiefe: 40,5 cm
Abstand der Fachböden: 30-28,5-29,5 cm