Art.Nr. 4413 Spätbiedermeiervitrine, dreiseitig verglast, Deutschland, um 1840
Art.Nr. 4413 Spätbiedermeiervitrine, dreiseitig verglast, Deutschland, um 1840
Die Inneneinrichtung besteht aus zwei feststehenden Fachböden sowie zwei geschweiften, zurückgesetzten Etagerenböden, die auf gedrechselten Balustersäulen ruhen. Die Rückwand ist in Rahmenbauweise gefertigt mit originaler Verspiegelung. Der (obere Boden) ist aus furniertem Nussbaum. Originales Schloss in Eisen, mit geprägtem Schlüssellochschild in Messing.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Spuren alten Holzwurmbefalls, teils ausgewachst, retuschiert, kaum auffällig. Das Furnier des Deckels ist teils fleckig, an der linken Ecke ist ein Wasserschaden, der retuschiert wurden und kaum sichtbar ist. Deutschland, um 1840.
Höhe: 159 cm
Breite: 91,5 cm
Tiefe: 46 cm
Abstand Böden von unten: 41 cm, 39,5 cm, 44 cm