Art.Nr. 5002 Zwei Pfeilervitrinen im Empirestil, um 1900

Art.Nr. 5002 Zwei Pfeilervitrinen im Empirestil, um 1900

je 2.100,00 €
Artikel-Nr.:5002
Material:Mahagoni
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Zwei Pfeilervitrinen, Mahagoni Massivholz, teils Mahagoni auf Weichholz furniert. Vergoldete Bronzebeschläge mit polierten Glanzlichten. Rechteckiger Korpus, der nach vorne gerundet ist, mit originaler Verglasung, eine Vitrine geht rechts auf, die andere links. Die Türe ist in Rahmenbauweise gefertigt, die Inneneinteilung besteht aus einem feststehenden Glasfachboden. Der Unterbau besteht aus einer zurückgesetzten Zarge, die von einer mittigen Karyatide gestützt wird.

Die figürliche Darstellung ist in den verjüngenden, vorderen Stollen eingelassen. Der Sockel besteht aus einer Bodenplatte, die auf Klotzfüßen ruht. Seitlich wird die Bodenplatte von einer Messinggalerie umrahmt. In der Mitte befindet sich eine weitere Ablage, die den Aufbau des unteren Bodens übernimmt. Das Gesims besteht aus einer Blende, darüber befindet sich der leicht profilierte Gesimskranz. Die Zarge und das Gesims sind mit Bronzeapplikationen und Blütenrosetten dekoriert, flankiert von Blattornamenten. Originales Schloss und Schlüssellochschild. Außergewöhnlich gute Qualität der vergoldeten Bronzebeschläge.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, sehr guter Erhaltungszustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren. Die Schellackpolitur wurde komplett neu aufgebaut. Eine Vitrine hat am unteren Rand der Zarge eine kleinere, fachgerecht ausgeführte Furnierergänzung, die kaum sichtbar ist. Im Stil des französischen Empires, um 1900 gefertigt.

Höhe: 202 cm
Breite: 51 cm
Tiefe: 43 cm
Höhe Vitrinenaufbau: 79 cm