Art.Nr. 5261 Pfeilervitrine im Louis Seize Stil, Frankreich, um 1900

Art.Nr. 5261 Pfeilervitrine im Louis Seize Stil, Frankreich, um 1900

1.200,00 € €
Artikel-Nr.:5261
Material:Mahagoni
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Pfeilervitrine, Mahagoni Massivholz, vergoldete Bronzebeschläge, dreiseitig verglaster Korpus, nach vorne gebaucht. Die mittige Türe ist etwas gebogt und in Rahmenbauweise gefertigt. Die flankierenden, seitlichen Fenster sind s-förmig geschweift, etwas vorgesetzter Sockel auf geschweiften verjüngenden Beinen. Die Deckplatte ist breit überstehend, mit einer rot/weißen Marmoreinlage, die von einer vergoldeten Galerie aus Messing eingefasst wird. Das Profil ist am unteren Rand mit Behangornamenten dekoriert. Darunter befindet sich ein breiter Fries, der mit wellenförmigen, vergoldeten Bronzeornamenten verziert ist. Die senkrechten Rahmen sind mit blattverzierten Behangornamenten dekoriert. Die Scheiben werden durch gegossene, ebenfalls vergoldete Glasstäbe umrahmt. Der Sockel wird von einem kordelförmigen, umlaufenden Band begrenzt. Die Frontseite hat einen mittigen Beschlag, die Ansätze der Beine haben Akanthusblattverzierungen.

Die Inneneinteilung besteht aus zwei feststehenden Böden, der Innenbereich wurde fachgerecht neu mit blauem Samt ausgekleidet.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum sichtbar sind. Der obere Querfries der Türe hat minimale Spuren alten Holzwurmbefalls. Frankreich im Stil des Louis Seize, um 1900.

Literaturvergleich: Stilmöbel Europas von Christopher Payne, S. 280/Nr. 912

Höhe: 138 cm
Breite: 67 cm
Tiefe: 35 cm, lichte Tiefe: 26 cm