Art.Nr. 3822 Historistische Vitrine, Holland, um 1870
Art.Nr. 3822 Historistische Vitrine, Holland, um 1870
Historistische Vitrine, Nussbaum massiv, teils Ahorn ebonisiert (dunkel poliert), Rückwand, Böden sind aus massiver Eiche, teils Nussbaum auf Eiche furniert. Rechteckiger dreiseitig verglaster Korpus. Vorgesetzte Vollsäulen auf gedrechselten Scheibenfüßen, stark profilierter, einschübiger Sockel. Das Sockelgeschoss ist leicht vorgesetzt und wird am oberen Ansatz durch ein weiteres, dunkel abgesetztes Profil begrenzt. Auf den vorderen Ecken sind vorgesetzte Vollsäulen, die in breit ausgestellte Voluten übergehen. Die Front besteht aus einer großen Scheibe, die von dunkel abgesetzten Blattranken umrahmt wird. Das Gesims ist geschweift, hat auf den vorderen Ecken vorgesetzte Vollsäulen, die von geschnitzten Voluten getragen werden. Das Gesims wird von einer reich geschnitzten, teils griffelförmig gestalteten Bekrönung verziert. Die Bekrönung ist mittig mit einem Muschelornament sowie einer schilderförmigen Kartusche dekoriert, flankiert von Rocaillen, Weintrauben sowie Blattranken. Die Seitenteile sind schlicht mit dunkler abgesetzten Rahmen verziert. Aufwendige Schlüssellochschilder, die auch reich beschnitzt sind. Im Innenbereich befinden sich drei Glasfachböden.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Rückwand ist in Kassettenbauweise, teils mit kleineren Spannnungsrissen, Gebrauchsspuren. Die Türe hat sich leicht verworfen und wurde an mehreren Stellen aufgesägt, um die Spannung zu reduzieren. Fachgerecht ausgeführt, kaum sichtbar. Die Bekrönung ist an mehreren Stellen verleimt, fällt kaum auf. Holland, um 1870.
Höhe: 220 cm
Breite: 112 cm
Tiefe: 58 cm
Lichte Tiefe: 43,5 cm
Abstand der Böden: 36/34/36/34 cm