Art.Nr. 3977 Spätbiedermeiervitrine, süddeutsch, ev. Österr., um 1840

Art.Nr. 3977 Spätbiedermeiervitrine, süddeutsch, ev. Österr., um 1840

1.860,-- €
Artikel-Nr.:3977
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Spätbiedermeiervitrine, massives Kirschbaum, Ahorn, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, originaler, verglaster Korpus, die Front besteht aus einer Tür, die unten eine breite kirschbaumfurnierte Blende hat. Seitlich ist ein geschweifter, profilierter Rahmen, die Traversen sind wulstig ausgeführt und stehend furniert. Die Vitrine ruht auf Klotzfüßen, den oberen Abschluss bildet ein oberer Boden, dessen Kante gerundet ist. Die Inneneinteilung besteht aus zwei feststehenden Fachböden, sowie zwei zurückgesetzten Etagerenböden, mittig ausgeschnitten. Am unteren Ansatz befindet sich ein breites Schubfach aus Ahorn mit zwei originalen Zugringen aus Eisen. Das Schlüssellochschild ist aus Messing, wohl später ergänzt.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleiner Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden, die Traversen haben leichte Unebenheiten im Furnier und kleinere Spannungsrisse. Der Deckel (obere Boden) hat zwei längliche Furnierergänzungen sowie kleinere, dunklere Flecken wohl Brandflecken, die kaum auffallen. An der rechten Seite hat das mittlere Glas an der vorderen unteren Ecke einen Spannungsriss (6 cm), kaum sichtbar. Das Schloss wurde später ersetzt, durch ein Flügelriegelschloss, das nach oben und unten schliesst. Die Scheiben haben teils leichte Kratzspuren, die kaum sichtbar sind. Süddeutsch oder Österreich, um 1840.

Höhe: 154,5 cm
Breite: 96 cm
Tiefe: 47 cm
Lichte Tiefe: 38 cm