Art.Nr. 3929 Historistische Aufsatzvitrine in der Art des Aachen Lütticher Barocks, um 1870
Art.Nr. 3929 Historistische Aufsatzvitrine in der Art des Aachen Lütticher Barocks, um 1870
Historistische Aufsatzvitrine, Eiche massiv, rechteckiger, zweitüriger Unterbau mit darüberliegenden Schubfächern. Die Ecken sind leicht gerundet, der Sockel wird durch einen umlaufenden Profilstab abgesetzt, nach unten hin geschweift, die Füße sind volutenförmig eingerollt. Oberhalb der Türen befindet sich ein weiteres Profil, das die zwei Schubfächer abgrenzt. Die Fronten sowie die vorderen Ecken sind jeweils aufwendig mit geschnitzten Rocaillen, Voluten sowie Blattornamenten verziert. Die Deckplatte des Unterbaues ist profiliert, die Ecken sind verkröpft. Der zweitürige Aufbau ist nach oben hin mit einem gebogten Gesims bestückt, das mittig mit einer blütenverzierten Kartusche dekoriert ist. Die Türen sind mit originalen Glasscheiben bestückt, die Rahmen am oberen und unteren Ansatz sind mit Rocaillen verzierten Kartuschen geschmückt. Die breite Schlagleiste übernimmt die Dekoration des Unterbaus, die Ecken des Aufbaues sind ebenfalls gerundet und übernehmen den Schnitzdekor des Unterbaues. Der Aufbau, die Inneneinteilung besteht aus einer Zahnstangenleiste sowie zwei variablen Fachböden. Der Unterbau besteht aus einem variablen Fachboden. Originale Messingbeschläge, Schlösser.
Restaurierte,gereinigte, Schellack mattierte Oberfläche, sehr guter Erhaltungszustand, minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren. Die Deckplatte hat an der rechten Seite einen kleinen Spannungsriss, die Deckplatte hat an der linken Seite einen kleineren Brandfleck, der jedoch kaum sichtbar ist. In der Art eines Barockmöbels Aachen-Lüttich um 1870 gefertigt.
Literaturvergleich: Deutsche Möbel des 18. Jahrhunderts, Gloria Ehret, Seite 101, Nr. 76
Höhe: 128 cm, Höhe Unterbau: 104 cm
Breite: 147 cm
Tiefe: 57 cm