Art.nr. 2549 Englische Aufsatzkommode (Tallboy), Mahagoni, Mitte 19.Jahrhundert

Art.nr. 2549 Englische Aufsatzkommode (Tallboy), Mahagoni, Mitte 19.Jahrhundert

3.280,-- €
Artikel-Nr.:2549
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Englische Aufsatzkommode (Tall-Boy), Mahagoni, Nussbaum, Wurzelmaserfurnier, Rüstermaser, auf Rüster, Eiche, Pappel furniert. Kommodenförmiger Unterbau, rechteckiger Korpus mit geschweiftem Sockel, Füße sind leicht ausgestellt. Die Front des Unterbaues besteht aus 3 breiten Schüben, mit darüberliegendem Tablettauszug. Der Aufbau ist leicht zurückgesetzt, ebenfalls geometrisch gegliedert in 3 breite Schübe, sowie in zwei kleinere Schubladen. Der umlaufende Gesimskranz ist wie die obere Abschlussleiste des Unterbaues profiliert. Die Schubladenfronten sind mit gespiegeltem Nussbaumwurzelmaserfurnier belegt, das mit Doppeladern in schrägfurniertem Mahagonifurnier umzäumt wird. Die Traversen sind in Rüstermaserfurnier abgesetzt. Die Seitenteile bestehen aus gespiegelten Füllungen in lebhaftem Nussbaumfurnier, das von Rüstermaserfurnier eingerahmt wird. Originale Messingbeschläge, Schlösser.

Restaurierte, Schellack polierte, gewachste Oberfläche, guter Erhaltungszustand, Wurzelmaserfurnier mit reichlichen, kleinen Spannungsrissen im Furnier, die überpoliert wurden, wenig auffällig. Mahagoniadern teils mit stärkeren farblichen Unterschieden, die durch die Holzauswahl bedingt sind. Altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpolierte wurde, im lebhaften Furnierverlauf kaum auffällig sind. An der rechten Seite gibt es ein starkes Krakelee (kleinere Spannungsrisse im Furnier), wohl durch frühere Hitzeeinwirkung, beispielsweise durch ein Standort neben dem Ofen. Schublaufleisten-/Kippleisten im Innenbereich wurden teilweise komplett erneuert, getauscht. Nagelspuren anderer Beschläge sind im Bereich der Schlüssellochschilder sichtbar, jedoch sehr unauffällig. Unterste Schubladen hat mittig eine Druckstelle, die jedoch im Furnierverlauf kaum sichtbar ist. England, Mitte 19. Jahrhundert.

Höhe: 179 cm
Breite: 106 cm
Tiefe: 52 cm