Art.Nr. 509 Biedermeierschreibschrank in Nussbaum, Nussbaumwurzelmaser, Birkenmaser, Mahagoniholz
Art.Nr. 509 Biedermeierschreibschrank in Nussbaum, Nussbaumwurzelmaser, Birkenmaser, Mahagoniholz
3.300,-- €
Details:ausblenden
Biedermeierschreibschrank in Nussbaum, Nussbaumwurzelmaser, Birkenmaser, Mahagoniholz auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit leicht gerundeten, leicht vorspringendem Sockelbereich, dreischübiger Unterbau, abklappbare Schreibplatte, ebonisiert (dunkel poliert), sechsschübige Inneneinteilung, wobei die mittlere Schublade die doppelte Tiefe besitzt und die Front aus zwei Schubladenblenden besteht. Die Mittelnische ist rückseitig verspiegelt und mit einer mehrfach geschweiften Blende, die auf Balustersäulen ruht, verziert. Der Boden ist teils mit Tuschbemalungen, die geometrisch angeordnet sind, verziert. Oberhalb der Schreibplatte befindet sich eine weitere Schublade, deren Front leicht geschweift ist. Umlaufender profilierter Gesimskranz. Restauriert, Schellack polierte Front, Messingschlüssellochbuchsen, originale Schlösser, Beinknöpfe, Schlüssel teils später ergänzt. Hinterer linker Fuß wurde fachgerecht ersetzt. Oberer Boden (Deckel) hat einen diagonal verlaufenden kleineren Spannungsriss. An der rechten Seite im oberen Bereich und im unteren Bereich der linken Seiten befinden sich kaum sichtbare Spannungsrisse. Vereinzelt gibt es kleinere altersbedingte Gebrauchsspuren und kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden und kaum sichtbar sind. An den Schubladentraversen befinden sich kleinere Kittungen, Retuschen, Schub- Laufleisten wurden überarbeitet, teils getauscht. An der Innenfläche der Schreibplatte gibt es kleinere Spannungsrisse, die überpoliert wurden, sehr unauffällig. An zwei kleinen Schubfächern der Inneneinteilung ist partiell das Maserfurnier durchgeschliffen, ist jedoch durch den lebhaften Furnierverlauf kaum sichtbar. Süddeutsch, um 1840.
Höhe: 156 cm
Schreibplattenhöhe: 80 cm
Breite: 97 cm
Tiefe: 49,5 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden