Art.Nr. 3389 Biedermeierschreibschrank, Mahagoni, um 1820
Art.Nr. 3389 Biedermeierschreibschrank, Mahagoni, um 1820
Biedermeierschreibschrank mit Türen, Mahagoni, Pyramidenmahagoni, Ahorn auf Pappel, Weichholz, Ahorn furniert. Rechteckiger Korpus auf leicht vorgesetztem Sockel mit geschweiften Ausschnitten. Die zweitürige Front mit darüberliegender Schreibplatte wird von einem profilierten Rahmen begrenzt, die Konturen werden durch Ahornadern betont. Die Front ist mit gespiegeltem Pyramidenmahagonifurnier belegt. Der Unterbau hat einen variablen Fachboden. Die Schreibklappe ist mit Gegengewichten bestückt, so dass sie in geschlossenem Zustand nicht nach unten fallen kann. Die Inneneinteilung besteht aus einer zentralen Nische, flankiert von zwei kleineren, sowie acht unterschiedlich großen Schubfächern. Das Gesims ist leicht vorgesetzt, einschübig, mit darüberliegendem profiliertem Gesimskranz. Die Schreibplatte ist dunkel poliert, originale Messingbeschläge.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Seitlicher Sockel wurde an zwei Stellen ergänzt, partiell neu furniert, fachgerecht ausgeführt, kaum sichtbar. Die Schreibplatte hat kleinere Spannungsrisse im Furnier, die kaum auffallen. Die Innenfläche in Ahorn hat teils Abrieb- und Gebrauchsspuren, die überpoliert wurden, die Türe des Unterbaues ist minimal verzogen (5 mm). Norddeutsch, um 1820.
Höhe: 157,5 cm
Höhe Schreibplatte: 78 cm
Breite: 112 cm
Tiefe: 51 cm
Tiefe mit ausgeklappter Platte: 96 cm