Art.Nr. G1259 Kolorierte Lithografie ‚Der Botanische Garten in Tübingen‘ von Adam Gatternicht, um 1855

Art.Nr. G1259 Kolorierte Lithografie ‚Der Botanische Garten in Tübingen‘ von Adam Gatternicht, um 1855

400,00 €
Artikel-Nr.:G1259
Material:Papier
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Kolorierte Lithografie ‚Der Botanische Garten in Tübingen‘ von Adam Gatternicht, um 1855 in einer blattvergoldeten Berliner Leiste-Rahmung

Dargestellt wird in dieser Lithografie eine Ansicht des Botanischen Garten in Tübingen mit einem Blick auf die Orangerie. Die Gartenanlage selbst lädt zum Spazieren und Flanieren ein, so werden im Bildvordergrund zahlreiche kleine Figurengrüppchen dargestellt. Der erste Botanische Garten wurde bereits im 16. Jh. von Leonard Fuchs gegründet, und ist auch heute als ‚alter Botanischer Garten‘ ein beliebter Teil der Tübinger Altstadt. Nach der Umverlegung des Gartens auf das Areal der ehemaligen Reitbahn und des alten Friedhofs wurde 1839 das große Gewächshaus aus Stein und Glas errichtet. Nur wenige Jahre später, 1866, musste es jedoch einem neuen modernen Gusseisen-Glas-Bau weichen, welches als Palmenhaus bekannt war.

Zustand: Papier leicht getönt. Altersspuren am Rahmen

Adam Gatternicht (1819 Heidelberg – 1899 Stuttgart) war Kupferstecher, Zeichner und Verleger. Ab 1849 leitete er die lithografische Anstalt, sowie den Kunstverlag in Stuttgart. Dort verlegte er hauptsächlich naturwissenschaftliche Illustrationen und Städteansichten. Gatternicht fertigte zahlreiche Ansichten von Tübingen an.

Maße: 27,5 x 33,5 cm                                  Bildausschnitt: 12,5 x 19,5 cm