-
Aquarelle, Grafik, Zeichnung
Aquarellierte Zeichnung von Herzog Ulrich in einer Höhle, W. Pilgram, 19. Jh.
In eine Höhle befindet sich Herzog Ulrich und sitzt mit verschränkten Armen auf einem Felsen. In diesem Augenblick wird er von zwei Männern entdeckt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Zeichnung
Federzeichnung ‚Marie und Sturmfeder im Garten‘ von Wilhelm Pilgram
Diese hier dargestellte Szene stammt aus Wilhelm Hauffs Roman ‚Lichtenstein‘. In einem Garten sitzen hier der Hauptprotagonist Georg von Sturmfeder mit deiner Geliebten Marie von Lichtenstein.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Zeichnung
Federzeichnung Illustration zu Hauffs Roman ‚Lichtenstein, von W. Pilgram
Bei dem Herrn, welcher sich auf einem Schwert abstützt, handelt es sich sehr wahrscheinlich um die Figur des Georg von Sturmfeder, dem Protagonisten von Wilhelm Hauffs Roman ‚Lichtenstein‘.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche, Stadtansicht
Großformatiger Kupferstich mit einer Gesamtansicht von Prag
Dieser großformatige Kupferstich zeigt sehr detailreich eine Gesamtansicht der Stadt Prag an der Moldau. Am oberen Bildrand werden die einzelnen Stadtwappen dargestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik
Illustration ‚Auf die Mensur!‘ aus der Zeitschrift ‚Die Gartenlaube‘
Thematisiert wird in dieser Graphik die Mensur, der Fechtkampf zwischen Mitgliedern der schlagenden Studentenverbindungen. Im mittig liegenden Hauptbild befinden sich zahlreiche Studenten unterschiedlicher Verbindungen, welche sich mit gezogenen Waffen und…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Zeichnung
Kohlezeichnung mit der Darstellung einer Mutter mit Kind
Dargestellt wird in dieser Kohlezeichnung die Umarmung einer Mutter mit ihrem Kind im Ausschnitt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche, Stadtansicht
Kupferstich ‚Kloster Ober Altaich‘ von Michael Wening, 1726, G1358
Dargestellt wird in diesem großformatigen Kupferstich eine Ansicht auf die Klosteranlage in Oberaltaich in Bayern aus einer leicht erhöhten Vogelperspektive. Markant an der linken Seite der Anlage befindet sich die…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Gemälde, Grafik
Abstrakte Komposition im Stil nach Paul Klee, Monogramm A G, 1954
Feine Linien aus schwarzer Tinte ziehen sich über das auf einer flachen Holzplatte gezogene Papier und bilden geometrische Figuren. Teils gezackt, teils in geschwungenen Kreisen erinnern die Formen entfernt an…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta mit einer Ansicht von Koblenz und der Festung Ehrenbreitstein von Thomas Sutherland, um 1820
Dargestellt in dieser Aquatinta wird eine Ansicht auf den Rhein bei Koblenz, welcher zentralperspektivisch den Bildmittelteil einnimmt. Links am Bildrand ist das Kurfürstliche Schloss erkennbar, welches zum Wasser hin ausgerichtet…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Eberhardt der Zweite‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs „Württembergs geliebte Herren“ von 1821
Die Altkolorierte Aquatinta Radierung zeigt Herzog Eberhard den Zweiten in einem Interieur stehend, welches nach hinten geöffnet ist und den Blick auf eine Landschaft mit Burganlage frei gibt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Christoph‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs „Württembergs geliebte Herren“ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Christoph in einem Interieur stehend, welches nach hinten hin geöffnet ist und den Blick auf eine Landschaft mit Klippen und Gewässer frei gibt. Daneben die von…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Eberhard der Dritte“ aus Karl Pfaffs Reihe ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Eberhard den Dritten in einem Interieur stehend mit Rüstung und Feldherrenstab. Über seiner Brust trägt er der Elefantenorden, welcher ihn als Mitglied des dänischen Ritterordens auszeichnet….
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Eberhard Ludwig‘ aus Karl Pfaffs Reihe ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Eberhard Ludwig in einem Interieur stehend, welches nach hinten geöffnet ist und den Blick auf eine Landschaft frei gibt, in welcher sich zwei Heere gegenüberstehen. Der…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Friedrich Eugen‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Friedrich Eugen in einem Interieur stehend, welches nach hinten geöffnet ist und den Blick auf eine bewaldete Parkanlage mit Architektur frei gibt. Auf dem Tisch neben…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Karl Alexander‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Karl Alexander in einem Interieur stehend, welches nach hinten geöffnet ist und den Blick auf ein Schlachtfeld frei gibt, auf welchem Reiter durch Rauchwolken in Richtung…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Karl Eugen‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Karl Eugen in einem möblierten Interieur stehend, welches nach hinten geöffnet ist und den Blick auf eine Architektur und eine Berglandschaft frei gibt. In der linken…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Ludwig Eugen‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Ludwig Eugen in einem Interieur stehend, dessen Rückwand zum Großteil mit einem schweren grünen Stoff behangen ist. Seine Hand ruht auf einer Krone, welche neben ihm…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚König Friederich‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt König Friedrich in einem Interieur vor einem Thron stehend mit einem Hermelin besetzen Mantel und den Königsinsignien. Zu ihnen gehören das Zepter, die Amtskette, sowie der achteckige…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚König Wilhelm‘ im Stil von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
König Wilhelm wird in dieser Radierung als Ganzkörper-Portrait in einer Landschaft stehend dargestellt. Bekleidet ist er mit einem blauen Mantel, seitlich ist ein goldfarbener Degen befestigt. Sein Hut liegt zusammen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Ulrich‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs „Württembergs geliebte Herren“ von 1821
Die altkolorierte Aquatinta Radierung zeigt Herzog Ulrich in einem Interieur stehend, welches nach hinten geöffnet ist und den Blick auf eine Landschaft mit kleiner Stadt und Kirche frei gibt, bei…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta-Radierung ‚Herzog Friedrich der Erste‘ aus Karls Pfaffs Reihe ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Friedrich den Ersten in einem Interieur stehend, umrahmt von einem grünen, in Falten gelegtem Tuch. Über die Schultern trägt er eine gegliederte Ordenskette, auch Collane genannt,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta-Radierung ‚Herzog Johann Friedrich‘ aus Karl Pfaffs Reihe ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Johann Friedrich in einem Interieur, welches nach hinten geöffnet ist und den Blick auf eine Schlossarchitektur frei gibt. Er trägt eine gemusterte Ballonhose mit passender Jacke,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquatinta, Grafik
Altkolorierte Aquatinta-Radierung ‚Herzog Ludwig‘ aus Karl Pfaffs Reihe ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Ludwig in einem Interieur mit rotem Stoff-Baldachin. Er ist bekleidet mit einem grünen Gewand und einem dazu passenden Umhang. Begleitet wird er von seinem treuen Jagdhund.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand