-
Grafik, Zeichnung
Aquarellierte Tuschezeichnung mit kleinem Herrenhaus, Art. G1393
Diese aquarellierte Tuschezeichnung zeigt eine Landschaft an einem Waldrand. Mittig befindet sich ein kleines, einzeln stehendes Herrenhaus.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik
Aquarellierte Zeichnung von Herzog Ulrich in einer Höhle, W. Pilgram, 19. Jh.
In eine Höhle befindet sich Herzog Ulrich und sitzt mit verschränkten Armen auf einem Felsen. In diesem Augenblick wird er von zwei Männern entdeckt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Stadtansicht, Zeichnung
Bleistiftzeichnung von Rottenburg am Neckar, Art. G1399
Diese feine Bleistiftzeichnung zeigt die Ansicht eines Stadtrandes an einem Fluss. Dass es sich hier um eine Ansicht der Stadt Rottenburg am Neckar handelt, kann man der handschriftlichen Notiz im…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Zeichnung
Federzeichnung ‚Marie und Sturmfeder im Garten‘ von Wilhelm Pilgram
Diese hier dargestellte Szene stammt aus Wilhelm Hauffs Roman ‚Lichtenstein‘. In einem Garten sitzen hier der Hauptprotagonist Georg von Sturmfeder mit deiner Geliebten Marie von Lichtenstein.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Grafik
Federzeichnung Illustration zu Hauffs Roman ‚Lichtenstein, von W. Pilgram
Bei dem Herrn, welcher sich auf einem Schwert abstützt, handelt es sich sehr wahrscheinlich um die Figur des Georg von Sturmfeder, dem Protagonisten von Wilhelm Hauffs Roman ‚Lichtenstein‘.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Zeichnung
Kohlezeichnung mit der Darstellung einer Mutter mit Kind
Dargestellt wird in dieser Kohlezeichnung die Umarmung einer Mutter mit ihrem Kind im Ausschnitt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Grafik
Pastellkreidezeichnung Portrait eines kleinen Jungen, Art. G1445
Dargestellt wird hier in dieser Pastellkreidezeichnung das Portrait eines kleinen Jungen im Profil. Bekleidet ist er mit einer Jacke mit Rüschenkragen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Zeichnung
Pastellkreidezeichnung Portrait eines Mädchens, Art. G1446
Dargestellt wird in dieser Pastellkreidezeichnung das Portrait eines jungen Mädchens im Profil. Bekleidet ist sie mit einem grünen Kleid mit Spitzenbesatz.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik
Aquarell- und Tuschezeichnung einer Stadtansicht, 1. Drittel 19. Jh.
Diese aquarellierte Tuschezeichnung zeigt die Darstellung einer romantischen Stadtansicht mit Fachwerkhäusern. Das mehrstöckige Gebäude im Vorderrund liegt neben einem Kanal oder Flusslauf, welcher unter einer Rundbogen-Brücke hindurch verläuft.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Grafik
Aquarellierte Bleistiftzeichnung eines Försters im Gespräch mit einer Mutter und Kindern von C. Borkmann, 1850
Die dargestellte Szene spielt sich in einer alpinen Landschaft ab, im Hintergrund sind ein Tal und ein Berg zu erkennen. Rechts wird ein Förster mit Umhängetasche und geschulterten Gewehr dargestellt….
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Zeichnung
Aquarellierte Bleistiftzeichnung mit einer Ansicht von ‚Riedlingen‘
Entlang eines Flusses führt ein Weg zentralperspektivisch in den Hintergrund, bis er vor einer Hauswand endet. Davor führt er durch einen bogenförmigen Durchgang unter einem mehrstöckigen Fachwerkhaus hindurch.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Grafik
Aquarellierte Bleistiftzeichnung mit einer niederländischen Stadtansicht, 2. Hälfte 19. Jh.
Dargestellt wird in feinen Linienführungen eine Straßenansicht einer wohl niederländischen Stadt, in welcher mehrere Figurenstaffagen gezeigt werden. Im Vordergrund links befindet sich ein Haus mit einem barocken Volutengiebel und einem…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik
Aquarellierte Bleistiftzeichn. Seerosen/Schwertlilie, um 1900 G1338
Dargestellt wird hier auf braunem Tonpapier ein Strauß von verschiedenen Teichblumen. Besonders auffallend sind dabei die großen Blüten der Seerosen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik
Aquarellierte Federzeichnung ‚Bad und Gasthaus Neuner, Reutlingen, 1836‘, signiert K.W., 1948
Dargestellt wird in dieser kleinen aquarellierten Federzeichnung ein großes dreiflügeliges Gebäude mit massiven Säulen, welche auf einem Treppenabsatz stehen und einen Balkon stützen. Dem Titel nach handelt es sich hierbei…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik
Aquarellierte Federzeichnung ‚Braun’sche Papierfabrik‘, K. W. von 1948
Die Zeichnung zeigt ein Fabrikgebäude mit Nebengebäuden am Rande einer Ortschaft. Der Titel ‚Braun’sche Papierfabrik (jetzt Maschinenfabrik zum Bruderhaus)‘ verweist auf die Stadt Reutlingen, in welcher der Fabrikinhaber Gottlob Christian Braun…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik
Aquarellierte Federzeichnung ‚Finckh’sche Spinnerei‘, Monogr. K.W. von 1948
Die Zeichnung zeigt mehrere Gebäude in einer sonst grünen, im Hintergrund bewaldeten Landschaft. Der Titel ‚Finckh’sche Spinnerei (jetzt Maschinenfabrik Stoll & Cie‘ verweist auf die Stadt Reutlingen, wo Heinrich Stoll…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Stadtansicht, Zeichnung
Aquarellierte Tuschezeichnung „Lebens- und Genussmittelgrosshandlung Theodor Zaepfel jr. Rottenburg a. N.“ von J. Dreyschütz
Dargestellt wird eine Ansicht auf den Marktplatz in Rottenburg am Neckar. In einem dreistöckigen Gebäude befindet sich das Feinkostgeschäft von Theodor Zaepfel jr., welches mit Kolonialwaren wirbt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Grafik
Aquarellierte Tuschezeichnung eines Festzuges, 2. Hälfte 18. Jh.
Dargestellt wird in dieser Tuschezeichnung eine recht karge Landschaft mit vereinzelten Sträuchern und felsigem Gestein im Vordergrund. Mittig bewegt sich ein Festzug mit Pferden und Kutschen horizontal durchs Bild.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik
Aquarellierte Zeichnung einer Landschaftsdarstellung mit Figurenstaffage von Johannes Braungart, 1. Hälfte 19. Jh.
Dargestellt wird eine Landschaft mit einer kleinen Anhöhe im mittleren Bildteil, auf welcher knorrige, teilweise abgestorbene alte Bäume stehen. Darunter befindet sich ein kleiner See, an dessen Ufer eine weibliche…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik
Aquarellierte Zeichnung mit einer Darstellung der Stiftskirche in Stuttgart und dem Schillerdenkmal, signiert Pades, 1879
Dargestellt wird hier eine Ansicht der Stuttgarter Stiftskirche gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Nordosten aus. Mit ihren ungleichen Türmen an den Süd- und Westseiten gilt sie als eines der…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik
Bleistiftzeichnung Wiener Stephansdom Heinrich, 2. Hälfte 19. Jh.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung mit der Darstellung der Capistran-Kanzel am Wiener Stephansdom von Franz Heinrich, 2. Hälfte 19. Jh. in einer schlichten Goldrahmung
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Zeichnung, Aquarelle, Grafik, Stadtansicht
Bleistiftzeichnung, Ansicht der Stadt Rosenfeld bei Balingen, Anfang 20. Jh.
Dargestellt wird in dieser aquarellierten Bleistiftzeichnung eine Ansicht von Rosenfeld bei Balingen. Die Stadt befindet sich erhöht mit dem Blick aus Süden an einem Hang, von welchen ein kleiner Weg…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Aquarelle, Grafik, Zeichnung
Foto-Aquarell Collage ‚Zum 50 jährigen Jubiläum der freiwilligen Feuerwehr Göppingen – Der Löschzug (Weckerlinie)‘, 1902
Dargestellt wird der Löschzug der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Göppingen. Die Herren in dunklen Uniformen stehen in zwei Gruppen jeweils vor einem Gespann, welches je von zwei weißen Pferden gezogen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand