-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
Farblithografie ‚Palazzo Vecchio‘ in Florenz, E. Hildebrandt G1364
Dargestellt wird in dieser Lithografie eine Ansicht auf den Palast Vecchio in Florenz. Der Betrachter befindet sich auf der Piazza della Signoria und blickt diagonal hinüber zum Palazzo.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Getönte Lithografie ‚Hohenneuffen‘ von Robert Stieler, Art. G1397
Imposant erhebt sich in dieser Lithografie mittig ein Berg mit einer massiven Burganlage. Hierbei handelt es sich um die Festungsruine Hohenneuffen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Gouache
Gouachierte Lithografie Madonna mit zwei Engeln, G1444
Vor einem dunklen Hintergrund wird in dieser Lithografie mit Gouache-Übermalung eine Madonnendarstellung aufgezeigt. Maria sitzt mit ihrem Kind auf dem Schoß an einem Tisch und blickt hinab auf eine Blume.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Lithografie ‚Aus dem Lauterthal‘ von Robert Stieler, Art. G1398
Dargestellt wird in dieser Lithografie ein Blick in das Lautertal auf der Schwäbischen Alb. Im Hintergrund, erhöht auf einem Bergrücken, thront eine Burgruine mit separat stehendem Turm.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
Lithografie ‚Das neue Universitätsgebäude in Tübingen‘, Art. G1447
Dargestellt wird in dieser Lithografie eine Ansicht auf die Tübinger Wilhelmsstraße mit dem Universitätsgebäude, welches heute als ‚Neue Aula‘ bekannt ist.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
Lithografie ‚Tübingen vom obern Neckar‘, A. Gatternicht, Art. G1449
Hinter dem Neckar, welcher diagonal durch das Bild verläuft, erhebt sich ein Berg, auf welchem imposant das Schloss Hohentübingen über der Stadt emporragt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
Lithografie ‚Tübingen von der Nordwest-Seite‘, Gatternicht, G1451
Diese Lithografie zeigt eine Gesamtansicht der Stadt Tübingen. Gut erkennbar sind die Stiftskirche mittig, sowie das Schloss Hohentübingen auf dem Schlossberg rechts im Bild.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Lithografie Ansichten von Lichtenstein, Hohenzollern, Art. G1452
Diese in hellem Grün getönte Lithografie zeigt vier Ansichten von Schlössern und Klöstern der Schwäbischen Alb in feinen Schmuckvignetten aus zierlichen Blätterranken.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
Lithografie mit Ansicht des Esslinger Marktplatzes um 1845, G1463
In dieser seltenen Ansicht wird der Marktplatz in Esslingen am Neckar dargestellt. Mittig die Frauenkirche, links St. Dionys.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
Lithografie Tübingen vom Österberg, W. Strich-Chapell, Art. G1456
Farblithografie mit einer Ansicht vom Österberg hinab auf die Altstadt von Tübingen mit Stiftskirche und Schloss Hohentübingen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Lithographie ‚Das neue Krankenhaus in Tübingen‘, Art. G1448
Dargestellt wird in dieser Lithografie eine Ansicht auf das damalige neue Krankenhaus in Tübingen. Am linken Bildrand sind die Stiftskirche, sowie das Schloss Hohentübingen erkennbar.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
Tonlithografie ‚Beutau in Esslingen‘, I. Huber um 1850, Art. G1464
Dargestellt wird in dieser seltenen Tonlithografie eine Ansicht auf das alte Weingärtnerviertel Beutau in Esslingen mit der Liebfrauenkirche.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Stadtansicht, Grafik, Lithografie
Art.Nr. G 843 Lithografie ‚Tübingen von der Nord-Seite‘ von A. Gatternicht, 1855
Die Grafik zeigt eine Gesamtansicht der Stadt Tübingen von einer Anhöhe aus. Gut erkennbar mittig befindet sich die Stiftskirche, rechts am Bildrand das Schloss Hohentübingen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Stadtansicht, Grafik, Lithografie
Chromolithographie mit Ansicht von Bebenhausen von Robert Stieler, Ende 19. Jh.
Idyllisch reicht der Blick des Betrachters von einer Anhöhe aus vorbei an Bäumen und Felsgestein hin zu der Bebenhausener Klosteranlage. Der gotische Kirchturm bildet hierbei das Zentrum. In den hohen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Farblithografie mit der Darstellung eines Hafens von C. Janssen, 2. Hälfte 20. Jh.
Dargestellt wird eine Hafenansicht, in welche kleine Boote angelegt sind. Im Hintergrund befinden sich mehrstöckige hohe Häuser, zwischen welchen eine Brücke über einen Seitenkanal führt. Auf ihr stehen einzelne Figuren…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
Farblithografie mit einem ‚Blick auf Ravensburg‘ von Carl Baumann nach Robert Stieler, Ende 19. Jh.
‚Blick auf Ravensburg‘ heißt der Titel dieser Lithografie und zeigt die Stadt im Hintergrund zwischen einem schmalen Waldstreifen und Bergen im Hintergrund. Auffällig sind die vielen Türme, welche sich aus…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
Farblithografie mit einer Ansicht ‚Aus Reutlingen‘ von Robert Stieler, 1878
Der Betrachter befindet sich in dieser Lithografie in der Reutlinger Innenstadt in der Wilhelmsstraße. Auf der linken Seite, neben einem schmalen Kanal, steht der Lindenbrunnen. Als ältester Zierbrunnen wurde dieser…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Farblithografie mit einer Ansicht der Ruine ‚Rechberg‘ von Robert F. Stieler, 1878
Dargestellt wird in dieser Farblithografie von Robert Stieler die Burgruine Hohen-Rechberg auf dem gleichnamigen Rechberg. Dieser gehört zu den drei Kaiserbergen auf der Schwäbischen Alb, welche sich zwischen Göppingen und…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Farblithografie mit einer Ansicht des Kloster Hirsau von R. Stieler, um 1880
Die Grafik zeigt eine Ansicht auf die Klosteranlage der Stadt Hirsau im Schwarzwald, welche zu den bedeutendsten Benediktinerabteien gehörte.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie, Stadtansicht
G359 Lithografie mit Ansicht des Untersees bei Konstanz, gez. Louis Mayer 19. Jh.
Dieses Blatt zeigt eine Ansicht vom Untersee bei Konstanz. Im Vordergrund ist eine Staffage von zahlreichen Personen zu sehen, teilweise unter einem hölzernen Pavillon verweilen. Auch ist eine Kutsche mit…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Getönte Lithografie mit einer Ansicht auf das Schloss ‚Lichtenstein‘ von Robert F. Stieler, um 1870
Von einem Felsvorsprung aus blickt der Betrachter hinüber zur Schlossanlage Lichtenstein, welche sich imposant über zerklüfteten Felsen erhebt. Hohe Bäume rahmen die Ansicht an der linken Bildseite, rechts öffnet sich…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Getönte Lithografie mit einer Ansicht auf die Burg Hohenzollern von Robert F. Stieler, 1878
Von einer Anhöhe aus blickt der Betrachter über ein Tal hinweg zur Burg Hohenzollern, welche sich über die Landschaft hinweg erhebt. Im Vordergrund befindet sich eine weibliche Figur mit Korb…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Getönte Lithografie mit einer Ansicht der Klosteranlage Maulbronn von Robert F. Stieler, 1878
Der Betrachter befindet sich in dieser Lithografie im Innenhof der Klosteranlage von Maulbronn und blickt hinüber zur gotischen Fassade des Laienrefektoriums und dem Vorratskeller.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Lithografie
Getönte Lithografie mit einer Ansicht der Ruine ‚Rechberg‘ nach Robert F. Stieler, 1878
Dargestellt wird die Burgruine Hohen-Rechberg auf dem gleichnamigen Rechberg. Dieser gehört zu den drei Kaiserbergen auf der Schwäbischen Alb, welche sich zwischen Göppingen und Schwäbisch Gmünd befinden. Aus dem rechten…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand