-
Sitzmöbel, Stuhlsätze 4-8, Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Biedermeier Stuhlsätze 4-8
4-er Satz Biedermeier Stühle in Nussbaum, um 1830
4-er Satz Biedermeierstühle, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Nussbaum furniert. Trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen ruhend.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Sitzmöbel, Stuhlsätze 4-8
4-er Satz Biedermeier Stühle, Wien, um 1830
4-er Satz Biedermeier Stühle, Birnbaum Massivholz, teils Birnbaum auf Eiche furniert, Sitz nach hinten gerundet. Gerade Frontzarge, die auf säbelförmig ausgestellten Vierkantspitzfüßen ruht.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Polsterstühle
Art.Nr. 6109 Polsterstuhl in Kirschbaum, süddeutsch 1830
Polsterstuhl in Kirschbaum Massivholz. Das Schulterbrett läuft nach oben hin spitz zu. die Versprossung besteht aus drei stilisierten Palmettenblättern, die auf einem waagrechten Quersteg fixiert sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeier Ochsenkopfstuhl in Nussbaum, um 1830
Biedermeierpolsterstuhl (Ochsenkopf), Nussbaum Massivholz, teils Nussbaummaser auf Weichholz furniert. Trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen. Ochsenkopfrückenlehne mit breitem, seitlich überstehendem Abschlussbrett, dessen Ansätze gerundet sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeier Polsterstuhl Buche, um 1820
Biedermeier Polsterstuhl, Buche, nussbaumfarben gebeizt, trapezförmiger Stand, gebogte Rückenlehne, stark nach hinten ausgestellt, geschnitzte Behangornamente, teils dunkel poliert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeier Polsterstuhl in Kirschbaum, um 1820
Biedermeier Polsterstuhl, Kirschbaum Massivholz, teils getuscht, trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen. Die Rückenlehne ist gerade und nach hinten ausgestellt. Die Füllung der Rückenlehne ist mit einer geometrischen Tuschbemalung verziert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Polsterstühle
Biedermeier Polsterstuhl Nussbaum, um 1830
Biedermeier Polsterstuhl, Nussbaum massiv, teils Buche furniert, Rückenlehne geschweift, leicht nach hinten ausgestellt. Sitz nach hinten verjüngend.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeier Polsterstuhl, Kirschbaum, um 1820
Biedermeier Polsterstuhl, Kirschbaum massiv, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Breites oberes Abschlussbrett an der Lehne, Versprossung mit jeweils vier gedrechselten Balustersäulen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Polsterstühle, Biedermeier Möbel, Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel
Biedermeier Polsterstuhl, Kirschbaum, um 1830
Biedermeier Polsterstuhl, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum furniert, teils ebonisert (dunkel poliert). Trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen ruhend, die Hinterbeine sind säbelförmig ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeier Polsterstuhl, Nussbaum massiv
Biedermeier Polsterstuhl, Nussbaum massiv, trapezförmiger Stand, Vierkantspitzfüße, rückseitig säbelförmig ausgestellt. Gerade Rückenlehen, nach hinten leicht geneigt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Polsterstühle
Biedermeier Polsterstuhl, Nussbaum, Österreich, um 1840/50
Biedermeier Polsterstuhl, Nussbaum massiv, teils Nussbaum auf Weichholz furniert, Sitz nach hinten gerundet, leicht gebogte nach hinten ausgestellte Rückenlehne
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeier Polsterstuhl, Nussbaum, um 1830
Biedermeier Polsterstuhl, Nussbaum massiv, Rückenlehne Nussbaum auf Eiche furniert. Die Versprossung der Rückenlehne besteht aus einer stilisierten Lyra, deren Enden volutenförmig eingerollt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Armlehnsessel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel
Biedermeier Spinnstuhl, datiert 1822
Biedermeier Spinnstuhl, Zwetschge Massivholz, Maserholz (wohl Madrona), Kirschbaum. Trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeier Stuhl in Kirschbaum, um 1850
Biedermeier Stuhl in Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Die Ständer der Rückenlehne sind leicht nach außen ausgestellt, der obere Abschluss ist gebogt mit spatenförmiger Versprossung.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeier- Ochsenkopfstuhl, Nussbaum um 1830
Biedermeierpolsterstuhl (Ochsenkopf), Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Buche furniert. Trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen. Ochsenkopfrückenlehne mit breitem, seitlich überstehendem Abschlussbrett, dessen Ansätze gerundet sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeierpolsterstuhl, Kirschbaum, um 1830/40
Biedermeierpolsterstuhl, Kirschbaum massiv, trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen. Hinterbeine sind säbelförmig ausgestellt. Geschweifte Rückenlehnenversprossung.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeierstuhl in Kirschbaum, süddeutsch, um 1830
Biedermeierstuhl, Kirschbaum Massivholz, teils ebonisiert (dunkel poliert). Trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen ruhend, die Hinterbeine sind säbelförmig ausgestellt. Die Versprossung der Rückenlehne besteht aus drei senkrechten Rundhölzern, die dunkel abgesetzt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeierstuhl Nussbaum, um 1830
Biedermeierstuhl, Nussbaum massiv, trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen, Hinterbeine sind säbelförmig ausgestellt. Gerade Rückenlehne, leicht nach hinten gebogt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Polsterstühle
Biedermeierstuhl, Nussbaum, um 1830
Biedermeierstuhl, Nussbaum massiv, Zarge Nussbaum furniert. Trapezförmiger Stand auf säbelförmig ausgestellten Vierkantspitzfüßen. Die Fußspitzen der Vorderfüße sind volutenförmig eingerollt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Polsterstühle, Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle
Biedermeierstuhl, süddeutsch, um 1820/30
Paar Biedermeier Stuhl, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum furniert mit Einlagen in Ebenholz. Trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen ruhend, die Hinterbeine säbelförmig ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Polsterstühle, Angebote
Österreichischer Biedermeier Stuhl, Esche, um 1820 Art.Nr. 3508
Österreichischer Biedermeier Stuhl, Esche massiv, Esche, Ebenholz auf Weichholz furniert. Die Rückenlehne ist ballonförmig ausgeführt, die oberen Ecken sind volutenförmig nach oben ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Polsterstühle
Polsterstuhl Mahagoni, um 1830
Polsterstuhl, Mahagoni massiv, trapezförmiger Sitz, geschweifte nach hinten ausgestellte Lehne.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Stuhlsätze 4-8, Antike Möbel
Polsterstühle Buche 4er-Satz, 1. Hälfte 19. Jh.
4-er Satz Polsterstühle, Buche massiv, Nussbaumfarben gebeizt, trapezförmiger Stand, leicht geschweifte Rückenlehne, nach hinten gebogt. Mittelsteg der Rückenlehne mit blattvergoldetem Zierprofil.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Polsterstühle, Biedermeier Polsterstühle
Spät-Biedermeier Polsterstuhl, Deutschland, um 1840
Spät-Biedermeier Polsterstuhl, Nussbaum massiv, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Trapezförmiger Stand auf Vierkantspitzfüßen ruhend. Die Hinterbeine sind säbelförmig ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten