-
Kaminuhren
Art.Nr. 2810 Art-Deco Kaminuhr mit zwei Beistellern
Art-Deco Kaminuhr mit zwei Beistellern, Marmor mit Messingmontierung – Appliken. Trapezförmiger Korpus mit zentral eingelassenem Uhrwerk
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 3061 Seltene Kaminuhr, signiert George Rowell Oxford, 19. Jh.
Seltene Kaminuhr, Palisander auf Eiche furniert, Messingeinlagen, rechteckiger Sockel, abgetreppt auf runden Messingfüßen. Der Sockel ist mit einer Darstellung verziert, diese zeigt 5 Fahnen geschmückte Pferde sowie einen Edelmann, der…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 3457 Historistische Kaminuhr, Ahorn, um 1860
Historistische Kaminuhr mit Viertelstundenschlag, Ahorn ebonisiert (dunkel poliert), Palisander auf Weichholz furniert mit Einlagen in Messing, Silberblech, Bein teils graviert. Uhrengehäuse mit breiten abgeschrägten Ecken, vorgesetztem Sockelgeschoss auf gedrückten Kugelfüßen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 3517 Wiener Portaluhr, um 1840
Wiener Portaluhr, dunkel lackiertes Gehäuse, Alabastersäulen, Messingmontierung. Rechteckiger, stark profilierter Holzsockel, schwarz lackiert. Mittig mit einer Bronzeapplikation mit Blütenverzierungen dekoriert
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 3655 Kaminuhr im Empirestil, Frankreich, Mitte 19. Jh.
Kaminuhr im Empirestil, Messing, Alabaster. Auf einem halbkreisförmigen Sockel aus hellem Alabaster ruhen vier Säulen. Die Säulen haben gegossene ziselierte Basen-/Kapitelle, der ober Rand des Sockels ist profiliert und mit…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren, Pendeluhren
Art.Nr. 3727 Bronzependule, Historismus, Mitte 19. Jh.
Bronzependule, Bronze, teils vergoldet, originaler Glassturz. Rechteckiger, abgestufter Sockel auf rocaillenverzierten Füßen ruhend. Auf der Schauseite befindet sich ein Ornament mit einem Lorbeerkranz verziert, flankiert von Blattranken.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 3883 Historistische Kaminuhr in Bronze, um 1860 (Amsterdam)
Historistische Kaminuhr in Bronze, um 1860 (Amsterdam), Bronze teils vergoldet. Auf einem reich verzierten, breit ausgestellten Sockel befindet sich ein stilisierter Felssockel mit zentralem Uhrwerk.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 3989 Wiener Stutzuhr, Anfang 19. Jh.
Wiener Stutzuhr, Holzgehäuse ebonisiert (dunkel poliert), teils blattvergoldet, Alabastersäulen, rechteckiger Sockel mit vorgesetztem, geradem Sockelprofil. Seitlich vorgesetzte Vollsäulen mit gescnitzten, blattvergoldeten Kapitellen und Basen. Sockel mit gesprägten Darstellungen der Künste.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 4045 Wiener Portaluhr, reich verziert, Österreich, um 1820
Wiener Portaluhr, Ahorn, Pappel, Massivholz, teils Ahorn, Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Unterbau, dessen Front zweifach eingeschnürt ist. Die Front hat eine bogenförmig verspiegelte Rückwand, in der die sechs vorgesetzten…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 4149 Historistische Kaminuhr in der Art einer französischen Pendule, 2. Hlft. 19. Jh.
Historistische Kaminuhr, Eichengehäuse, Ahorn ebonisiert, teils Mahagoni auf Eiche furniert. Rechteckiges, dreiseitig verglastes Gehäuse auf zapfenförmigen Füßen ruhend.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 4652 Stockuhr mit Spindelhemmung, Deutschland, 2. Hälfte 18. Jh.
Stockuhr mit Spindelhemmung, Birnbaum dunkel poliert, Messingzifferblatt teils versilbert. Rechteckiges Gehäuse, allseitig, original verglast. Profilierter, vorgesetzter Sockel auf gedrückten Kugelfüßen ruhend, Gehäuse mit profiliertem gesimskranz sowie mehrfach abgestuftem Aufsatz mit…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 4671 Wiener Portaluhr mit Viertelstundenschlagwerk, Wien, um 1840
Wiener Portaluhr mit Viertelstundenschlagwerk, Holz ebonisiert/dunkel poliert, Alabastersäulen, teils blattvergoldet. Rechteckiger Holzsockel mit aufgesetzten Profilen in Dreiecksform. Auf dem Sockel sind zwei Alabastersäulen, fixiert mit geschnitzten Kapitellen und Basen, die…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren, Pendeluhren
Art.Nr. 4726 Historistische Bronzependule, Mitte 19. Jh.
Historistische Bronzependule, Bronzegehäuse vergoldet, Emailzifferblatt. Rechteckiges Gehäuse mit breiten, abgeschrägten, vorderen Ecken. Die Vorderfüße sind breit ausgestellt, die Enden volutenförmig eingerollt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 4781 Pendule mit Boulleeinlagen bez. Leroi a Paris, um 1870
Pendule, Lindenholz massiv, dunkel poliert, teils mit gravierten Messingeinlagen sowie Farbeinlagen, die Schildpatt sowie Elfenbein imitieren. Das Gehäuse hat einen rechteckigen Stand und ist spitz zulaufend. Der Sockel ist leicht…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 4821 Französische Kaminuhr, Bronze feuervergoldet, um 1840
Art.Nr. 4821 Französische Kaminuhr, Bronze, Biedermeier
Französische Kaminuhr, Bronze teils geschwärzt, teils feuervergoldet. Allegorie aus der Serie “Die 5 Sinne” (das Gesicht). Rechteckiger Sockel mit Voluten verzierten Füßen, auf der Frontseite…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren, Pendeluhren
Art.Nr. 4887 Französische Pendule, Marmorgehäuse Brocot-Hemmung, um 1880
Französische Pendule, Marmor-Ölschiefer, Messing, breit ausgestellter Sockel, auf der Frontseite geschweift, teils mit rötlichen Marmoreinlagen. Der Sockel ist am oberen Ansatz profiliert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 5069 Historistische Kaminuhr mit Darstellung einer südl. Fischerin, 1870
Historistische Kaminuhr, Zinkguss bronziert, teils geschwärzt, Bronzeeinfassung. Breiter rocaillenverzierter Sockel, in der Mitte mit einem Ornament mit Muschel verziert, sowie mit Blumenornamenten.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 5161 Wiener Portaluhr, Viertelstundenschläger mit Spielwerk, Ansicht von München, 1. Hälfte 19. Jh.
Wiener Portaluhr, Holz, teils ebonisiert (dunkel vergoldet), Alabastereinlagen. Eingelegte Gräser, Blüten. Breiter, rechteckiger Holzsockel in der Mitte zurückgesetzt mit wellenförmiger Front. Seitlich zwei Säulen mit verzierten Kapitellen und Basen in…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren, Pendeluhren
Art.Nr. 5466 Französische Prunkpendule mit Porzellaneinsätzen, Beistellern, um 1880, P.H. Mourey
Französische Prunkpendule, Bronzeguss/Messingguss vergoldet, handbemalte Porzellaneinsätze. Rechteckiges Gehäuse mit zentralem Zifferblatt. Das Gehäuse ruht auf stilisierten, blütenförmigen Füßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren, Pendeluhren
Art.Nr. 5599 Pendule nach klassizistischer Vorlage, 2. Hälfte des 20. Jh.
Pendule, Marmorgehäuse, Bronzeguss. Rechteckiger Marmorsockel mit eingerücktem Mittelteil, am unteren Ansatz aufgesetztes Messingprofil. Die Uhr ruht auf vier blattverzierten Füßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren, Pendeluhren
Art.Nr. 5669 Wiener Stutzuhr mit Schlag auf zwei Glocken, 1. Viertel 19. Jh.
Wiener Stutzuhr, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert (mahagonifarben gebeizt). Rechteckiger Sockel, abgetreppt und auf gedrückten Alabasterfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 5737 Empireuhr von Jean Romilly, Paris, um 1790
Empireuhr, Bronze, teils vergoldet, grauer Marmorsockel, Glassturz, auf rundem Marmorsockel ist eine Vase montiert. Der Sockel wird durch einen Perlstab aus Bronze unterteilt, der obere Teil verjüngt sich auf einer…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren, Pendeluhren
Bronzependule Amor, feuervergoldet, Frankreich, Anf. 19. Jh.
Bronzependule, Bronzeguss mit Feuervergoldung, Emailzifferblatt. Auf einem rechteckigen Sockel, der auf der Frontseite mit Behangornamenten und Fackeln unterteilt ist, befindet sich in der Mitte ein quadratisches Uhrengehäuse.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren, Pendeluhren
Empirependule mit Darstellung von Amor, Anfang 19. Jh.
Empirependule, Bronze, feuervergoldet, teils mit polierten Glanzlichtern. Rechteckiger, hoher Sockel auf gedrückten Kugelfüßen. Auf der Schauseite mit Bronzeapplikationen. Zentrales Uhrwerk mit Emailzifferblatt, handbemalte, römische Ziffern. Seitlich steht Amor in der…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten