-
Schalen, Silber
Henkelschale in Silber mit originalem Glaseinsatz
Die aus Silber gefertigte Montierung dieser Konfekt-Schale zeigt unterhalb des Henkels Büsten des Gottes Bacchus, sowie dessen Attribute der Weinreben.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Bestecke
6er-Satz Kaffeelöffel in 800/Silber, floraler Verzierung, um 1900
Diese Löffel aus 800/ Silber sind auf der Schauseite recht schlicht gehalten. Im Gegensatz dazu steht die Rückseite, auf welcher sich florale Verzierungs-Elemente plastisch abheben.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Bestecke
6er-Satz Obstmesser,13 lötigem Silber, Jagdszenen, um 1880/1900
Diese Messerchen sind in 13 lötigem Silber (812,5) mit eingesetzten Eisenklingen. Die Griffe sind sehr detailreich gestaltet, sowohl am oberen, als auch am unteren Ende mit Rocaillen verziert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Schalen
Anbieteschale Silber, Standfuß mit Löwengriff, wohl Italien um 1930
Diese Silberne Schale steht auf einem eingezogenen Standfuß, dessen Oberfläche mit einem umlaufenden Ornamentband graviert ist. Sie selbst ist annähernd rund mit einem Hammerschlag-Dekor
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Kerzenleuchter
Art.Nr. S1 Zwei Kerzenleuchter, 13-lötiges Silber, Ende 19. Jh.
Hierbei handelt es sich um ein Paar 1-flammigen Leuchter in 13-lötigem Silber (812/000) mit Rocaillen-Verzierung.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Schalen
Art.Nr. S46 Korbschale mit durchbrochenem Rand in 925er Silber, bez. L. Argentum, 20. Jh.
Korbschale mit durchbrochenem Rand in 925er Silber, bez. L. Argentum, 20. Jh.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Kerzenleuchter
Art.Nr. S5 3-flammiger Kerzenleuchter 800 Silber, 20. Jh.
3-flammiger Kerzenleuchter in 800/ Silber. Die Form gibt ein barockes und gedrehtes Kanneluren-Dekor wieder, der Fuß ist beschwert und mit dunklem Samt bezogen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Dosen
Deckel-Zuckerdose 925 Sterlingsilber Anfang/ 1. Hälfte 20. Jh.
Diese Zuckerdose aus Sterlingsilber lässt sich durch einen Deckel verschließen. An dessen Oberseite befinden sich vier, zur Mitte hin ausgerichtete Bogengriffe, deren Enden leicht eingedreht sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Silber, Sonstiges
Jugendstil Doppel-Bilderrahmen, versilbert
Art Nouveau Doppelbilderrahmen in versilbertem Messing mit sitzender Figur, um 1900. Dieser Doppelbilderrahmen wurde aus Messing gefertigt und versilbert. Die florale Formensprache lässt sich dem Stil des Art Nouveau zuordnen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Service
Kaffee- und Tee-Garnitur 800 Silber um 1920/30
Dieses 5-teilige Kaffee- und Silbergarnitur wurde aus 800/- Silber gefertigt und besteht aus zwei Kannen, einem Milchkännchen, einer Zuckerdose mit abnehmbarem Deckel und einem großen ovalen Tablett.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Service
Kaffeekanne in 800/Silber
Diese Kaffeekanne wurde aus 800er Silber gefertigt und präsentiert sich in einer geschwungenen barocken Form. Ein schönes Detail sind die drei schlichten Füße, auf welchen die Kanne steht.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Service
Kaffeekanne in 835/ Silber, bez. Binder, um 1910
Kaffeekanne in 835 / Silber mit einem abgesetzten Fuß und einem geometrischen Henkel im Zeitgeschmack des Jugendstils und dem späteren Art Déco.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Service
Kaffeetisch-Garnitur 3-teilig in 800/Silber, barockes Rocaillendekor
Dieses dreiteilige Service aus 800 Silber besteht aus einem ovalen Tablett, einem Milchkännchen, sowie einem kleinen Gefäß für Zucker. Das Dekor ist einem barocken Rocaille-Stil nachempfunden, zusätzlich befinden sich vereinzelte…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Service
Kernstück Kaffeetafelset Silber Fa. Bruckmann um 1870/80
Dieses dreiteilige Kernstück besteht aus einer Kaffeekanne, einer Zuckerdose und einem Milchkännchen. Die Kanne wurde aus 800er, die beiden anderen Stücke aus 13-lötigem Silber gefertigt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Kerzenleuchter
Kerzenleuchter,Sterlingsilber, 5-flammig/1-flammig, Amerika 20. Jh.
Kerzenleuchter in 925/Sterlingsilber mit einem ansteigendem Standfuß, dessen Schaft durch drei Balusterabschnitte unterteilt ist. Der obere Teil ist als 5-flammiger Aufsatz gestaltet
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Service, Sonstiges
Milchkännchen/Zucker-Deckeldose, Sterling, Bremer Werkst.
Dieses Set bestehend aus Milchkännchen und Zuckerdose wurde aus 925er Sterlingsilber gefertigt. Die Formensprache ist sehr schlicht, die Oberfläche in feiner Hammerschlagoptik gestaltet. An der runden und flachen Deckeldose wurden…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Service
Mokka-Kännchen in 800/000 Silber im Rokokostil, Anfang 20. Jh.
Die Kanne wurde aus 800/000 Silber gefertigt und steht auf einem eingezogenem Standfuß. Die Form ist bauchig und verschmälert sich nach oben hin mit breiten geschwungenen Kanneluren im Rokoko-Stil.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Service
Mokkakännchen in 835/Silber, bez. Firma Wilkens Bremen, 20. Jh.
Dieses Mokka-Kännchen wurde in 835/Silber gefertigt und zeigt eine gedrehte barocke Form auf einem vierfüßigen Stand. Der geschwungene Griff wird mit Hilfe zweier kleiner Beinscheiben vor Hitze isoliert
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Schalen
Schale 800/Silber, geprägtem Wein-Dekor, wohl deutsch um 1880
Diese aus 800/Silber gefertigte Schale steht auf einem eingezogenen Standfuß und verfügt über zwei Henkel, welche seitlich an den Schmalseiten angebracht sind. Die Form ist an Vorbildern aus dem Barock…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Dosen, Sonstiges
Schnupftabakdose 800er Silber, Miniatur Damenportraits, um 1900
Diese Tabatiere wurde in 800er Silber in Form einer geschwungenen, rechteckigen Deckeldose gefertigt. Die Oberfläche ist vollständig mit floralen und Rocaillen-Ornamenten verziert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand