-
Deckenlampen
Deckenlampe (Firma Schneider), Frankreich, um 1940
Deckenlampe (Firma Schneider), geschmiedete Eisenmontierung, Glasschirme. Kreisförmige Montierung an der drei volutenförmig eingerollte Leuchterarme montiert sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenlampe im Empire Stil, Ende 19. Jh.
Deckenlampe im Empire Stil, weißer Marmor, Bronzebeschläge, runde, leicht gemuldete Schale aus hellem Marmor, am äußeren Rand spitz zulaufend. Die Schale wird von einem Messingreif am oberen Ansatz fixiert, der…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenlampe, 6-flammig Messing, versilbert, um 1920/30
Deckenlampe Messing getrieben, versilbert. Balusterförmiger Schaft, der aus stehenden Blattornamenten aufgebaut ist, die oberen Spitzen sind jeweils volutenförmig eingerollt. Die Blätter sind jeweils durch 8-eckige Scheiben unterteilt. Der Deckenanschluss ist…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenlampe, Bronze, 2. Hälfte 19. Jh.
Deckenlampe, Bronze, Bronze massiv, aus einer alten sternförmigen Öllampe wurde eine nachträglich elektrifizierte Deckenlampe gefertigt. Balusterförmige Mittelsäule, an der sechs reich verzierte, geschweifte Leuchterarme fixiert sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenlampe, Holz geschnitzt, vergoldet, 4-flammig, um 1870/80
Deckenlampe, Holz geschnitzt, vergoldet, 4-flammig, runder geschnitzter Korpus mit Kannelierungen und Voluten verziert, ausgestellte rocaillenverzierte Leuchterarme, reich verzierte Mittelsäule mit Flammenbekrönung.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenleuchter im Empirestil, 2. Hälfte 20. Jh.
Deckenleuchter, Weißblech, grün lackiert, Messingmontierungen. Korpus mit runder, tellerförmiger Wandung, die am unteren Ansatz mit einem plastischen Pinienzapfen abschließt, der von Bronzeapplikationen mit Blattornamenten flankiert wird.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenleuchter im Empirestil, Frankreich, 20. Jh.
Deckenleuchter, Bronzeguss, Messingblech geschwärzt, Deckenleuchter 6-flammig, gewölbte Schale, schwarz lackiert, die am unteren Ansatz eine aufgesetzte Messingrosette hat, die mit einem Pinienzapfen abschliesst.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenleuchter mit Kristallglas, Messingmontierung, Mitte 19. Jh.
Art. 4922 Deckenleuchter mit Kristallglasbehang, Messingmontierung, die an einer Ankerkette fixiert ist, Deckenanschluss mit geprägter, vergoldeter Rosette. Der Leuchter hat vier geschweifte, kreuzförmig ausgestellte Arme, die am unteren Rand fixiert…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen, Jugendstil Möbel, Jugendstillampen
Deckenleuchter, 3-flammig, Porz.blütenbehang, um 1900
Deckenleuchter, Messingmittelsäule, die in eine zylindrische Scheibe mündet. An dieser Scheibe sind die drei s-förmig geschweiften Leuchterarme fixiert. Die Leuchterarme haben gegossene, mit Kannelierungen verzierte Tüllen, sowie stilisierte blütenförmige Tropfschalen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenleuchter, Holz geschnitzt, vergoldet, um 1880
Deckenleuchter, Holz geschnitzt, originale Blattvergoldung, Elektrifizierung später, 8-eckiger Korpus mit abgestuften, profilierten Rändern. Die oberen Ansätze sind blattförmig dekoriert und breit ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kerzenleuchter, Lampen, Wandappliken
Empire Wandapplike, Frankreich, Anfang 19.Jh.
Empire Wandapplike, Bronze, blattverzierte Wandhalterung, die beiden Enden sind nach innen eingezogen. Mittig angebrachte Halterung für die vier Leuchterarme Die Halterung ist in stilisierter Füllhornform ausgeformt, teils mit plastischen Volumen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Deckenlampen
Großer Deckenleuchter mit Kristallprismen, 16-flm., um 1930
Großer Deckenleuchter, Messingmontierung, geschliffene/gegossene Glasbehänge. Sogenannter Korbleuchter, zentraler Schaft mit geprägten Messingbaldachin.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Historistischer Deckenleuchter, 6-flammig, Ende 19. Jh.
Historistischer Deckenleuchter in der Art eines gotischen Leuchters gefertigt. Balusterförmige Mittelsäule, die an einer Kette fixiert ist. Deckenanschluss mit tellerförmiger Blende. Der untere Teil des Leuchters ist gerippt, ähnlich eines…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Jugendstildeckenlampe Eisen geschmiedet, um 1900
Jugendstildeckenlampe in Eisen geschmiedet mit Messingeinlagen. Breit ausgestellter tellerförmiger Deckenanschluss. Getrieben, mittig gewölbt und mit herzförmigen Ausschnitten.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen, Jugendstillampen
Jugendstildeckenleuchter in Messing, 4-flammig, um 1900
Jugendstil Deckenleuchter, Messing, opake Glasschirme, vierflammiger Deckenleuchter mit langem Schaft, Deckenanschluss in stilisierter Blütenform.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Wandappliken
Paar feuervergoldet Wandappliken in Bronze, um 1800
Paar feuervergoldete Wandappliken, Bronzeguss, feuervergoldet. Kreisrunde Wandhalterung, in der Mitte mit einer Löwenkopfapplikation verziert, die einen Reif im Maul hält. Die Wandhalterung ist am äußeren Rand mit einem Lorbeerkranz dekoriert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Lampen, Wandappliken
Zwei Wandappliken, Glas, Plexiglas, Messing, um 1960
Zwei Wandappliken, Glas, Plexiglas, Messing, rechteckige Grundplatte mit gebogter Front. Mittig angebrachte rechteckige Plexiglasplatte, die mittig durch eine Messingschraube fixiert wird. Flankiert von transparenten Glasstäben, die aneinander gereiht sind und…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten