-
Sonstiges Mobiliar, Sonstiges
Art.Nr. 6458 Kaminböcke Frankreich Mitte 19. Jahrhundert
Kaminböcke, Messingguss, seitliche klassizistische Vasen auf Posamenten ruhend. Die Posamente sind mit Jagdhörnern dekoriert
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sonstiges, Lichtschirme, Sonstiges Mobiliar
Barocker Lichtschirm-Ofenschirm Mitte 18. Jh. Art. 6583
Barocker Lichtschirm, Nussbaum Massivholz, rechteckiger, reich geschnitzter Rahmen mit Voluten sowie Blattornamenten dekoriert. Der Rahmen ist mehrfach eingeschnürt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Betten und Wiegen, Antike Möbel, Sonstiges Mobiliar
Bäuerliche Kinderwiege, Allgäu 1838 Art.Nr. 10182
Bäuerliche Kinderwiege, Weichholz mit originaler farblicher Fassung. Trapezförmig ausgestellte Seitenteile, die am oberen Ansatz mit einem überstehenden Profil abschließen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sonstiges Mobiliar, Schatullen/ Kästchen
Biedermeier Apothekerwaage Nürnberg, Art. 6391
Biedermeier Apothekerwaage aus Messing in einer Kirschbaum-Schatulle, teils furniert. Rechteckiges Gehäuse, im aufgeklappten Zustand kann ein Waagbalken aufgestellt werden.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Betten und Wiegen, Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Sonstiges Mobiliar, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Sofas und Liegen
Biedermeier Bett aus Kirschbaum, Mitte 19. Jh. Art.Nr. 6234
Biedermeier Bett, Kirschbaum Massivholz, rechteckiger Korpus in Stollenbauweise. Die Stollen sind im oberen Teil facettiert, die Füße sind gedrechselt sowie die Bekrönungen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sonstiges Mobiliar, Modellmöbel
Biedermeier Modellkommode in Nussbaum um 1840/50, Art. 6454
Diese Modellkommode wurde aus Nussbaum gefertigt. Der rechteckige Korpus wird an der Frontseite durch drei Schubläden mit org. Schlössern unterteilt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Modellmöbel, Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Sonstiges Mobiliar
Biedermeier Modellschrank Nussbaum Mitte 19. Jh. Art.Nr. 2397
Biedermeier Modellschrank, Nussbaum auf Weichholz furniert. Zweitürige Front mit gespiegeltem Furnier belegt. Rechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken, leicht vorgesetzter Sockel.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schatullen/ Kästchen, Sonstiges Mobiliar
Biedermeier Nähschatulle in Mahagoni, Norddeutsch Art. 6331
Nähschatulle in Mahagoni Massivholz, Mahagoni auf Ahorn und Weichholz furniert. Die Inneneinteilung ist ockerfarben gestrichen. Einsatz mit 11 Fächern und 5 Deckeln.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Schatullen/ Kästchen, Sonstiges Mobiliar
Biedermeier Schatulle in Nussbaum mit Ahorneinlagen, Art. 6639
Biedermeier Schatulle in Nussbaum, Obstholz mit Nussbaumeinlagen. Mittig am Deckel Einlegearbeit mit der Darstellung eines musizierenden Jungen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Schatullen/ Kästchen, Sonstiges Mobiliar
Biedermeier Schmuckschatulle Nussbaum, Mitte 19. Jh., Art. 6613
Biedermeier Schmuckschatulle in Nussbaum mit Maserfurnier und Bandintarsien. Im inneren mit vierfacher unterteiltem Einsatz und marmoriertem Papier.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Stil-Epochen, Sonstiges Mobiliar, Truhen
Braunschweiger Barocktruhe, Mitte des 18. Jahrhunderts Art. 6415
Braunschweiger Barocktruhe, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaummaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Sternförmige Einlagen in Bein und Ebenholz.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sonstiges Mobiliar, Modellmöbel
Dreibschübige Modellkommode Mitte 19. Jh. Art.Nr. 6395
3-schübige Modellkommode, Ahorn, Pappel, Weichholz, Massivholz, nussbaumfarben gebeizt. Rechteckiger, 3-schübiger Korpus auf gedrechselten Füßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Regale, Biedermeier Schreibschrank, Sonstiges Mobiliar, Unrestaurierte Möbel
Eckregal in Mahagoni, Mitte 19. Jahrhundert Art. Nr. 8016
Eckregal in Mahagoni Massivholz.
Guter originaler Zustand. Oberfläche mit originaler Patina.inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Truhen, Unrestaurierte Möbel
Eichentruhe, wohl bergisches Land, um 1800 Art. Nr. 8026
Truhe in Eiche Massivholz. Datierung 1874, nicht aus der Entstehungszeit. Sternintarsien in Ahorn und Mooreiche.
Oberfläche später mit Klarlack überzogen. Org. Beschläge und Schloss.inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Sonstiges Mobiliar, Nachtkästchen, Kommoden, Schränke, Halbschränke
Englische Beistellkommode, Mitte 19. Jahrhundert Art.Nr. 5751
Beistellkommode, Mahagoni, Eiche Massivholz, teils Mahagoni auf Eiche furniert. Rechteckiger Korpus auf Vierkantspitzfüßen ruhend.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Truhen, Antike Möbel, Sonstiges Mobiliar
Englische Deckeltruhe zwei Schüben Datierung 1649 Art. 6610
Englische Deckeltruhe, Eiche Massivholz, Eisenbeschläge. Rechteckiger Korpus in Stollenbauweise gefertigt. Die Front ist unterteilt in zwei breite Schubfächer, darüber sind drei zurückgesetzte quadratische Füllungen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Regale, Antike Möbel, Sonstiges Mobiliar, Etageren
Etagere (Regal) Ende 19. Jahrhundert Art.Nr. 6477
Etagere (Regal), Mahagoni Massivholz, rechteckiger Korpus, bestehend aus vier Massivholzböden mit profilierter Kanten, die Ecken sind jeweils eingeschnürt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sonstiges Mobiliar, Unrestaurierte Möbel
Gartenbank, grün lackiert, um 1900 Art. Nr. 8059
Gartenbank mit geschmiedetem Eisengestell, Holzlattung grün lackiert.Guter Erhaltungszustand, minimale Farbabplatzungen. Stand im Innnenbereich.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sonstiges Mobiliar, Sonstiges, Antike Möbel
Gußeiserner Ofen, Anfang 19. Jahrhundert Art. 6357
Gußeiserner Ofen, 8-eckiger Sockel, durchbrochen gearbeitet mit Voluten und Rocaillen dekoriert. Der Mittelteil ist etwas zurückgesetzt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Nachtkästchen, Schränke, Halbschränke
Halbschrank Historismus Weichholz um 1880 Art.Nr. 6384
Halbschrank Historismus, Weichholz Massivholz, rechteckiger, zweitüriger Korpus, mit darüberliegendem Schubfach, vorgesetztes Sockelprofil. Das Möbel ruht auf gedrückten Kugelfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten