-
Sonstiges, Etageren, Antike Möbel, Sonstiges Mobiliar
Japanische Etagere, Bambus, lackiert, Meiji-Zeit 1890 Art.6681
Japanische Etagere, Bambusprofile, Boden in Lacktechnik. Etagere bestehend aus Bambushölzern, Stollenbauweise, wobei die Vorderfüße nach unten hin ausgestellt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Tische, Beistelltische, Etageren
Etagere (Stummer Diener), massiv Mahagoni, norddeutsch, um 1820/30
Etagere (Stummer Diener), massiv Mahagoni, balusterförmige, gedrechselte Mittelsäule trägt übereinander drei runde Tabletts mit leicht hochgezogenem, wulstigen Rand, deren Durchmesser nach oben hin abnimmt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Beistelltische, Etageren, Historismus Möbel
Etagere mit Marmoreinlage, Frankreich, Ende 19. Jh.
Etagere, Mahagoni, Eiche Massivholz, teils Mahagoni auf Eiche furniert. Ovale Deckplatte bestehend aus einem sternförmig furnierten Rahmen und einer rötlichen Marmoreinlage. Umsäumt wird der obere Boden von einer Messinggalerie.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Etageren, Regale, Biedermeier Möbel
Etagere, Nussbaum, Biedermeier, um 1820/30
Etagere, Nussbaum massiv, teils Nussbaum auf Weichholz furniert, halbkreisförmiger Korpus in Stollenbauweise gefertigt, gedrechselte Stollen, die an den hinteren Ecken fixiert sind, sowie die Front geometrisch unterteilen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Etageren, Regale, Biedermeier Möbel
Etagere, Nussbaum, Deutschland, Mitte 19. Jh.
Etagere, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Eiche furniert. Rechteckiger, einschübiger Sockel, am oberen und unteren Ansatz durch ein vorgesetztes Profil begrenzt. Das Möbel ruht auf Klotzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten