-
Deckenlampen, Porzellan, Lampen
6-flammiger Deckenleuchter in Porzellan mit Widderköpfen verziert, um 1930 Art. Nr. 6775
Porzellan mit Gold staffiert. Der Korpus hat die Form einer Schale mit Pfeifendekor. Am unteren Ende befindet sich eine kleine Rosette, welche mit Palmettenblättern dekoriert ist.
An der Schale sind an…inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Art-Deco Deckenlampe Firma Degué, Frankreich, um 1930 Art. Nr. 6778
Mattiertes Glas mit orangenem Überfang. Runde Glasschale nach unten gemuldet, orangener Überfang mit geätztem und geschliffenem Dekor.
Seitliche Signatur Degué – Cristallerie de Compiegne (1926- 1939) war eine renommierte französische Glashütte.inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Deckenlampe 6-flammig Art. Nr. 6780
Messingmontierung die mit einem goldfarbenen Lack überstrichen wurde.
Teils gegossene Glashülsen, geschliffene Glasprismen und Behänge.
Mittelsäule mit einer Kette abgehängt, geprägter Deckenanschluss.inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Deckenlampe 6-flammig, geschliffene Prismen, Anfang 20. Jh. Art. Nr. 6771
6-flammiger Deckenlüster mit Messingmontierung und geschliffenen Kristallprismen. Mittelsäule mit gegossener Balustersäule aus Glas, auf mehreren Ebenen Glasbehänge in stilisierter Blattform. Am unteren Abschluss befindet sich eine Glaskugel.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Deckenlampe einflammig, geschmiedete Montierung, Frankreich, um 1930 Art. Nr. 6783
Deckenlampe Eisen geschmiedet, Glasschirm gefärbt.
Deckenanschluss in Tellerform, Messingblech getrieben. Hammerschlag Dekor. Metallkorpus in Kelchform.inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Deckenlampe Italien, um 1970 Art. Nr. 6769
Glas bernsteinfarben eingefärbt. Aluminiummontierung. 6- flamminge Deckenlampe, Metallkern, teils mit Schalen in Aluminium, welche von optisch geblasenem Glaselementen eingefasst werden.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Deckenlampe mit Messingmontierung, Kerzen und elektrischer Beleuchtung, Anf. 20. Jh. Art. Nr. 6773
Messingmontierung, geschliffene Kristallprismen.
Durchbrochener Messingreif an dem jeweils vier 2-flammige Halterungen für Kerzen angebracht sind.inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen, Lampen
Deckenlampe mit reichem Glasbehang, 20. Jh. Art . Nr. 6770
Gegossener Glasbehang. Kern Messing mattiert. 8- flammiger Deckenleuchter mit reichhaltigem Behang. Mittige Glaskugel mit geschliffenem Netzdekor. Tüllen in Kartonage.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Französische Art-Deco Deckenlampe, Eisen geschmiedet, 3 org. Glasschirme mit Farbpulvereinschmelzungen Anfang 20 Jh.
Geschmiedete Montierung die aus 3 Streben, welche sich nach außen öffnen und mit geschmiedeten Rosetten und Blättern dekoriert sind, besteht.
Am unteren Ende sind die 3 Leuchterarme fixiert. Sie sind bogenförmig…inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Grosser Deckenlüster mit Karyatiden im klassizistischen Stil, um 1900 Art. Nr. 6772
Deckenleuchter Holz geschnitzt mit originaler Fassung. Der Korpus besteht aus einer 6-passigen Schale, an deren Ansätzen jeweils eine Karyatide befestigt ist. Die mit einem einem goldenen Lendentuch bekleideten Figuren alten…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Jugendstil Deckenlampe 7-flammig, Gablonz, um 1920 Art. Nr. 6776
Messingmontierung, mattierte Glasröhrchen, geschliffene Glastropfen.
Der Lampenkorpus besteht aus einem Reif aus Messing der teils mit floralen Mustern verziert ist.
An diesem Reif sind 6 Leuchterarme fixiert die durch quadratische Profile verbunden…inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Jugendstillampen, Lampen, Deckenlampen
Jugendstil Deckenlampe, einflammig, Winterlandschaft, um 1900 Art. Nr. 6779
Mattiertes Glas, teils strukturiert, teils mit buntem Opakemail.
Originale Messingmontierung.
Sechseckiger Korpus, nach oben abgestuft, am oberen Ansatz angedeutete Eiszapfen. Transparentes Glas mit Eisglasstruktur.inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Lüsterweibchen Deutschland Ende 19. Jahrhundert Art.Nr. 6492
Lüsterweibchen, Holz geschnitzt, Geweihstangen eines Damhirsch, geschmiedete Montierung. Deckenleuchter in Gestalt eines barocken Mädchens mit roter Haube, blaues Kleid, weiße Bluse.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Lampen, Deckenlampen
Murano Deckenleuchte 5-flammig mit Blattgold-Einschmelzungen Art. Nr. 6774
Optisch geblasenes Glas mit Blattgold-Einschmelzungen. Leuchter in Form einer Pflanze. Aus dem Schaft wachsen plastische Blüten, Blätter und Knospen.
Farbloses Glas teils in Model geblasen, mit Rippendekor, Netzdekor oder mit der…inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenlampe im Empire Stil, Ende 19. Jh.
Deckenlampe im Empire Stil, weißer Marmor, Bronzebeschläge, runde, leicht gemuldete Schale aus hellem Marmor, am äußeren Rand spitz zulaufend. Die Schale wird von einem Messingreif am oberen Ansatz fixiert, der…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenlampe, 6-flammig Messing, versilbert, um 1920/30
Deckenlampe Messing getrieben, versilbert. Balusterförmiger Schaft, der aus stehenden Blattornamenten aufgebaut ist, die oberen Spitzen sind jeweils volutenförmig eingerollt. Die Blätter sind jeweils durch 8-eckige Scheiben unterteilt. Der Deckenanschluss ist…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenlampe, Bronze, 2. Hälfte 19. Jh.
Deckenlampe, Bronze, Bronze massiv, aus einer alten sternförmigen Öllampe wurde eine nachträglich elektrifizierte Deckenlampe gefertigt. Balusterförmige Mittelsäule, an der sechs reich verzierte, geschweifte Leuchterarme fixiert sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenleuchter mit Kristallglas, Messingmontierung, Mitte 19. Jh.
Art. 4922 Deckenleuchter mit Kristallglasbehang, Messingmontierung, die an einer Ankerkette fixiert ist, Deckenanschluss mit geprägter, vergoldeter Rosette. Der Leuchter hat vier geschweifte, kreuzförmig ausgestellte Arme, die am unteren Rand fixiert…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Deckenleuchter, Holz geschnitzt, vergoldet, um 1880
Deckenleuchter, Holz geschnitzt, originale Blattvergoldung, Elektrifizierung später, 8-eckiger Korpus mit abgestuften, profilierten Rändern. Die oberen Ansätze sind blattförmig dekoriert und breit ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Großer Deckenleuchter mit Kristallprismen, 16-flm., um 1930
Großer Deckenleuchter, Messingmontierung, geschliffene/gegossene Glasbehänge. Sogenannter Korbleuchter, zentraler Schaft mit geprägten Messingbaldachin.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Deckenlampen
Historistischer Deckenleuchter, 6-flammig, Ende 19. Jh.
Historistischer Deckenleuchter in der Art eines gotischen Leuchters gefertigt. Balusterförmige Mittelsäule, die an einer Kette fixiert ist. Deckenanschluss mit tellerförmiger Blende. Der untere Teil des Leuchters ist gerippt, ähnlich eines…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten