-
Geschirr, Porzellan
‚Tete a Tete‘ Porzellanservice für 2 Personen, Polychromes Blumendekor, um 1900/1910
Dieses sogenannte ‚Tete a Tete‘-Service ist für zwei Personen ausgelegt und umfasst ein Tablett, zwei Tassen mit Untertellern, eine Zuckerdose, sowie ein Milch- und Sahnekännchen und eine Teekanne.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Geschirr, Porzellan
Art.Nr. P24 Mokkaservice für 5 Personen, Königl. Meissen, Weinlaub-Dekor, 20. Jh.
Dieses Mokkaservice besteht aus 13 Teilen und zählt neben den Tassengedecken für 5 Personen zusätzlich eine Mokkakanne, ein kleineres Kännchen für Sahne oder Milch, sowie eine Zuckerdose. Das klassische Weinlaubdekor…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Geschirr, Porzellan
Charakter-Krug in Form eines Mannes mit Brille und Hut, England Royal Dulton, 20. Jahrhundert
Schick gekleidet ist der Herr hier mit dunklem Jackett, roter Fliege und einem weißen Stehkragen. Mit freudigem Grinsen blickt er dem Betrachter entgegen. Der grüne Hut hat keinen Deckel, dafür…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Porzellan, Schalen
Dreieckige Anbieteschale aus Porzellan mit ausgestochenem Rand und polychromer Bemalung mit Goldrand, Porzellanmanufaktur Höchster um 1770/80
Diese Schale mit annähernd senkrechtem Rand ist in einer interessanten dreieckigen Form gestaltet. Die Wandung ist jeweils zur Mitte hin leicht gewellt und wird von einem geschnittenen Motiv aus länglichen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Jugendstil Porzellanfigur ‚Junges Mädchen mit Wildgans‘, Thüringen, Karl Ens Porzellanfabrik Volkstedt, um 1920/30
Auf einem schmalen Landschaftssockel sitzt ein junges unbekleidetes Mädchen, an deren Seite große Blüten in Zarten Farbtönen drapiert sind. Ihr Honigblondes Haar ist seitlich eingedreht und im Nacken zu einem…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Geschirr, Porzellan
Kaffee-/ Teeservice für 12 Personen, Fürstenberg ‚Lottine‘, 20. Jh.
Dieses 40 tlg. Service beinhaltet Gedecke mit Tasse, Untertasse und Teller für 12 Personen. Dazu gehören zwei Kannen in unterschiedlichen Größen für Tee und Kaffee, sowie einem Sahne-/Milch- Kännchen und…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Geschirr, Porzellan
Kaffee-/ und Teeservice für 8 Personen, KPM Berlin, Anfang 20. Jh.
Dieses Kaffee-/ und Teeservice besteht aus 28 Teilen, darunter Gedecke für 8 Personen, Kaffee- und Teekanne, einem Milchkännchen und einem Zuckergefäß. Die Oberfläche des weißen Porzellans zeigt ein feines kanneliertes…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Porzellan, Vasen
Kleine Amphoren-Vase mit polychromen Genre-Bildkartuschen und Goldstaffage, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh.
Diese kleine lilafarbene Amphore steht auf drei eckigen Füßen und verbreitert sich nach oben hin. Auf den Schultern befinden sich zwei Henkelknäufe in Form von weiblichen Büsten im antiken Stil,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Geschirr, Porzellan
Kleine Deckelterrine mit Unterteller mit polychromer Blumenbemalung und Goldstaffage, Dresden, 2. Hälfte 20. Jh.
Diese kleine Terrine oder auch Deckelgefäß ist rund gestaltet mit einer barocken, kannelierten Oberfläche. Der florale, leicht eingedrehte Knauf am Deckel lässt das Gefäß in seiner stilisierten Form an einen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Porzellan, Schalen
Kleine Korbschale mit durchbrochenem Rand und polychromer Blumenbemalung, Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden, Mitte 20. Jh.
Auf vier stilisierten Löwenfüßchen steht diese runde Schale mit polychromer Blumenbemalung und Goldstaffage. Die Wandung wurde von Hand ausgeschnitten und wird durchbrochen von senkrechten Öffnungen im unteren Bereich, sowie dreieckigen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Kleine Porzellandose in Form eines Altars mit eingesetztem Spiegel, wohl Thüringen, um 1900
Wie ein kleiner Altar ist diese Deckeldose aus Porzellan aufgebaut. Seitlich geziert von je einem Löwenkopf mit Ring im Maul ist der Aufbau an der Schauseite mit vorgesetzten Säulen und…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren
Kleine Steingutfigurine ‚Knabe mit Trauben‘, Fa. Damm, um 1845/50
Diese Steingutfigur zeigt einen jungen Knaben, welcher auf einem Landschaftssockel steht. Dieser ist mit dunklem Braun am Rand und grünem Gras bemalt. An der Rückseite befindet sich ein Baumstamm, an…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Geschirr, Porzellan
Kleine Teekanne mit Purpurbemalung, Porzellanmanufaktur Höchster um 1770/1780
Diese kleine Teekanne zeigt auf beiden Seiten Landschaftsszenen in Purpurbemalung. Dargestellt werden Ansichten entlang einer Küste, an welcher vereinzelte Gebäude Stehen. Imposant sind die großen Schiffe, welche mit eingeholten Segeln…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Geschirr, Porzellan
Mokkaservice für 6 Personen, Fa. Rosenthal ‚Sanssouci‘, Mitte 20. Jh.
Dieses 22 teilige Service der Serie ‚Sanssouci‘ der Firma Rosenthal beinhaltet Gedecke mit Mokka-Tasse, Untertasse und Teller für 6 Personen, zusammen mit einer Mokkakanne, einem Sahnekännchen und Zuckergefäß, sowie einer…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Nymphenburger Porzellanfigur ‚Donna Martina‘, 20. Jh.
Nymphenburger Porzellanfigur ‚Donna Martina‘ nach einem Entwurf von Franz Anton Bustelli 1759/60. Die Dame ist bekleidet mit einem rosafarbenen Rock mit Goldbordüre am unteren Saum, sowie einem kurzen Mantel, welcher…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Porzellan, Vasen
Porzellan-Deckelvase mit polychromer Blumenbemalung, Dresdner Porzellanmanufaktur, 2. Hälfte 20. Jh.
Diese Deckelvase gleicht in ihrer Form einem Pokal mit seitlich eingedrehten Henkeln im Akanthusblatt-Motiv. Beide Schauseiten sind großflächig mit Blütenmotiven bemalt. Dargestellt werden unteranderem rosafarbene Rosen, blaues Vergissmeinnicht, sowie violette…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Porzellanfigur ‚Allegorie des Frühlings‘ mit Gewürzschale, KPM Berlin, Mitte 19. Jh.
Dargestellt ist eine weibliche Figur auf einem stilisierten Landschaftssockel mit Goldstaffage. Vor ihr ist eine kleine Schale in Form eines Korbes mit zwei gedrehten Henkeln. Die Außenwand dieser ‚Gewürzschale‘ ist…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Porzellanfigur ‚Flötenspieler‘ mit Blütendekor
Die Figur des Flötenspielers steht auf einem angedeuteten runden Landschaftssockel mit niedrigem Baumstumpf. Der Junge Knabe ist im Stil der barocken Mode gekleidet, der Stoff ist cremefarben mit einem Röschen-Motiv…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Porzellanfigur ‚Kind mit Lamm‘ KPM Berlin, Anf. 20. Jh.
Dargestellt wird ein junges Kind auf einem Sockel, dessen schlichtes Rocaillen-Dekor goldfarben hervorgehoben wird. An einem schmalen Baumstumpf lehnt das Kind und trägt ein Lamm über seinen Schultern.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Porzellanfigur ‚Markthändler‘ Ludwigsburger Porzellan, 2. Hälfte 20. Jh.
Auf einem runden Landschafts-Sockel, dessen Rand von einem goldenen Band geziert wird, steht die Figur eines jungen Markthändlers. Er ist bekleidet mit einem weißen Hemd mit rotem Kragen und Ärmeln, sowie…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Porzellanfigur ‚Weinbauer‘, Ludwigsburger Porzellanmanufaktur
Die Figur des Weinbauers steht auf einem Landschaftssockel, dessen leicht erhöhte Verzierung am Rand golden hervorgehoben wird. Der junge Mann steht angelehnt an einem Feldvorsprung und hält in seiner rechten…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Porzellanfigur Armor-Putto mit Schleifstein, königl. Meissen, 2. Hälfte 19. Jh.
Neben dem Schleifrad steht ein Bäumchen, dessen grünes Blattwerk einen schönen Komplementärkontrast zum Rot des Tuches bildet, welches um den Körper des Puttos geschwungen ist.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Porzellanfigur mit der Darstellung des Brigadegenerals, 1. Hälfte 20. Jh.
Porzellanfigur mit der Darstellung des Brigadegenerals Jean-Marie Dorsenne (1774-1812), welcher unter der Gunst von Napoleon stand und in dessen Schlachten leitende Positionen innehatte.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Figuren, Porzellan
Porzellanfigur mit der Darstellung des Revolutionsgenerals Nicolas Jean-de-Dieu Soult (1769-1851), 20. Jh.
Porzellanfigur mit der Darstellung des Revolutionsgenerals Nicolas Jean-de-Dieu Soult (1769-1851), welcher Marschall unter Napoleon und französischer Kriegsminister war.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand