Zylinderbüro – Der antike Schreibtisch
Das Zylinderbüro ist ein Schreibtisch, der einem Bureau Mazarin oder einem Schreibtisch mit kleinen, gestapelten Regalen vor der Hauptarbeitsfläche des Benutzers und einem drehbaren Zylinderteil ähnelt, der heruntergeklappt werden kann, um die Arbeitspapiere zu verstecken und zu verschließen, wenn der Schreibtisch nicht benutzt wird.
Das Zylinderbüro wird auch als „Bureau Kaunitz“ bezeichnet, da er angeblich in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Frankreich von Wenzel Anton von Kaunitz, dem damaligen Botschafter des Habsburgerreiches am französischen Hof, eingeführt wurde. Unabhängig von der Authentizität seiner Herkunft nahm der französische Hof diesen Schreibtischtyp mit großer Begeisterung an.
-
Kommoden mit Aufbau, Schreibkommoden, Antike Möbel, Sekretäre, Louis Seize Möbel, Zylinderbüro, Aufsatzmöbel
Louis Seize Zylinderbüro Kirschbaum um 1790 Art. 6682
Louis Seize Zylinderbüro, Kirschbaum, Mooreiche Massivholz, Kirschbaum, Zwetschge, Ahorn auf Eiche, Buche furniert. Dreischübiger, kommodenförmiger Unterbau.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Zylinderbüro, Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Schreibkommoden, Sekretäre
Louis Seize Zylinderbüro Nussbaum um 1780 Art.Nr. 6600
Louis Seize Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, Kirschbaum, Zwetschge, Ahorn dunkel gebeizt, Ebenholz auf Weichholz furniert. Zweischübiger Unterbau in Stollenbauweise.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Zylinderbüro, Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Sekretäre
Zylinderbüro Louis Seize Stil, Frankreich, Ende 19. Jh. Art. 6502
Zylinderbüro, Mahagoni Massivholz, Mahagoni auf Mahagoni furniert. Rechteckiger Korpus auf kannelierten Spitzfüßen. Kapitelle, Schuhe, Kannelüren in Messing abgesetzt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Zylinderbüro, Biedermeier Möbel
Biedermeier Zylinderbüro, Nussbaum, um 1830
Biedermeier Zylinderbüro, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, Mahagoni, Ebenholz auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus auf Vierkantspitzfüßen ruhend, leicht vorgesetztes Sockelprofil.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Zylinderbüro, Louis Seize Möbel
Louis Seize Zylinderbüro in Eiche, um 1780/1800
Louis Seize Zylinderbüro, Eiche Massivholz, Schubladen Rückwand in Weichholz. Zweischübiger, kommodeförmiger Unterbau auf kannelierten Spitzfüßen ruhend. Das Möbel ist in Stollenbauweise gefertigt,
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Schreibkommoden, Zylinderbüro
Louis Seize Zylinderbüro mit Aufbau, Württemberg, um 1780
Louis Seize Zylinderbüro, Nussbaum massiv, Nussbaum, Thujamaser, Zwetschge, Ahorn, Ebenholz auf Weichholz, Eiche furniert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Zylinderbüro, Louis Seize Möbel
Louis Seize Zylinderbüro, Rheinland 18. Jh.
Louis Seize Zylinderbüro, Eiche, Mahagoni Massivholz, Rückwand, Böden in Weichholz, teils Mahagoni auf Eiche furniert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Historismus Möbel, Zylinderbüro, Schrägklappensekretär
Sekretär, Mahagoni, um 1860
Historistischer Sekretär mit Lamellenrollo. Mahagoni massiv, teils Mahagoni auf Ahorn, Weichholz furniert. Kommodenförmiger Unterbau, bestehend aus einer zurückgesetzten Front, die in sechs Schubladenfronten unterteilt ist.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Zylinderbüro, Biedermeier Möbel
Spätbiedermeier-Zylinderbüro, norddeutsch, Mitte 19. Jh
Spätbiedermeier Zylinderbüro, Mahagoni massiv, teils Mahagoni auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus auf Klotzfüßen ruhend. Dreischübige Front in Wellenoptik, unterteilt durch schmale, wulstige Traversen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten