-
Antike Möbel, Polsterstühle, Armlehnsessel
Armlehnsessel in Kirschbaum um 1900 Art.Nr. 6768
Armlehnsessel, Kirschbaum, Robinienmaserholz, Mooreiche auf Buche furniert. Rechteckiger Sitz nach hinten gerundet, auf Vierkantfüßen, die sich nach untern verjüngen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Polsterstühle, Armlehnsessel, Antike Möbel
Armlehnsessel Kirschbaum Klassizismus Stil, um 1900 Art. 6589
Armlehnsessel, Kirschbaum Massivholz, Einlagen (Adern) Ahorn dunkel gebeizt. Trapezförmiger Sitz, leicht geschweifte Frontzarge, am unteren Ansatz mit wulstigem Profil.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Armlehnsessel, Sitzmöbel, Polsterstühle, Armlehnsessel, Antike Möbel
Armlehnsessel Mahagoni Frankreich um 1830 Art.Nr. 6664
Armlehnsessel Mahagoni Massivholz, trapezförmiger Sitz mit gebogter Frontzarge. Die Vorderbeine sind s-förmig geschweift, die enden volutenförmig eingerollt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Sitzmöbel, Polsterstühle, Armlehnsessel
Armlehnsessel mit Bronzeapplikation, Anfang 19. Jh. Art. 6438
Armlehnsessel, wohl Russland, Mahagoni Massivholz, Mahagoni auf Eiche furniert. Gerundeter Sitz mit stark geschweifter Frontzarge. Das Möbel ruht auf gedrechselten Beinen
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzgruppen, Antike Möbel, Sitzmöbel, Polsterstühle, Armlehnsessel
Art-Deco Armlehnsessel in Rüster, um 1930 Art.Nr. 6469
Art-Deco Armlehnsessel in Rüster (Ulme) Massivholz, Schnurflechtung. Trapezförmiger Sitz nach hinten etwas gerundet. Vierkantspitzfüße mit umlaufenden geschnitzten Bändern am unteren Ansatz.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Polsterstühle, Armlehnsessel, Antike Möbel
Barock Fauteuil Nussbaum Schweiz Mitte 18. Jh. Art.Nr. 6672
Barock Fauteuil Nussbaum Massivholz, Sitz neu gepolstert. Sitz nach hinten gerundet, gebogte Frontzarge auf profilierten s-förmig geschweiften Beinen. Die Knie sind mit geschnitzten Blütenmotiven dekoriert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Sitzmöbel, Sitzmöbel, Biedermeier Armlehnsessel, Polsterstühle, Biedermeier Polsterstühle, Armlehnsessel, Sitzgruppen, Stil-Epochen, Antike Möbel, Biedermeier Möbel
Biedermeier Armlehnsessel Birkenholz um 1840 Art. 6284
Biedermeier Armlehnsessel, trapezförmiger Sitz auf gedrechselten, verjüngenden Vorderfüßen, die Hinterbeine sind säbelförmig nach hinten ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Armlehnsessel, Ohrenbackensessel, Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Armlehnsessel
Biedermeier Ohrenbackensessel um 1820 süddeutsch Art.Nr. 6622
Biedermeier Ohrenbackensessel, Apfel oder Birnbaum Massivholz. Trapezförmiger Sitz auf geschweiften Vorderfüßen. s-förmig nach hinten ausgestellte Rückenlehne, die am oberen Ansatz zwei „Ohren“ Kopfstützen hat.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Historismus Möbel, Sitzmöbel, Armlehnsessel, Antike Möbel
Historistischer Armlehnstuhl in Nussbaum Italien um 1900 Art. 6153
Historistischer Armlehnstuhl, Nussbaum Massivholz, trapezförmiger Sitz mit floralem Kerbschnitzdekor. Der Rand ist mit einem geschnitztem Blattdekor verziert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Sitzmöbel, Polsterstühle, Armlehnsessel
Louis Philippe Armlehnsessel um 1860/70 Art.Nr. 6717
Louis Philippe Armlehnsessel, wohl Ahorn Massivholz, dunkel poliert (ebonisiert). Trapezförmiger Sitz, auf leicht gebogter Frontzarge.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Sitzmöbel, Polsterstühle, Armlehnsessel
Louis Seize Armlehnsessel Nussbaum um 1780 Art.Nr. 6677
Louis Seize, Nussbaum Massivholz, trapezförmiger Sitz mit leicht gebogter Frontzarge. In der Mitte mit geschnitzter Kartusche, teils mit gesteineltem Grund. Das Möbel ruht auf Geißbockfüßen. Die Zarge, die Füße sind…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Sitzmöbel, Biedermeier Armlehnsessel, Polsterstühle, Biedermeier Polsterstühle, Armlehnsessel
Paar Biedermeier Armlehnsessel sign. Auerbach um 1830 Art. 6648
Paar Biedermeierarmlehnsessel, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaummaserfurnier auf Eiche, Ahornadern. Nach hinten gerundete Sitzfläche, leicht gebogte Frontzarge auf säbelförmig ausgestellten Beinen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Armlehnsessel, Antike Möbel, Biedermeier Schreibschrank, Sitzmöbel, Polsterstühle
Paar Louis Seize Armlehnsessel Nussbaum 1780 Art.Nr. 6608
Paar Louis Seize Armlehnsessel, Nussbaum Massivholz. Sitzfläche mit geschweifter, profilierter Frontzarge, Sitz nach hinten gerundet. Das Möbel ruht auf kannelierten Spitzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Polsterstühle, Armlehnsessel, Antike Möbel, Louis Seize Möbel
Paar Louis Seize Polsterstühle Jean-Baptiste II Lalarge Art. 6591
1.700,00 €inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Sitzmöbel, Armlehnsessel
Schaukelstuhl Firma Thonet Anfang 20. Jahrhundert Art.Nr. 6709
Schaukelstuhl, Buche gebeizt, Bastrohrgeflecht. Der Stuhl besteht aus Buchenhölzern, die unter heißem Wasserdampf in Metallformen gelegt worden und nach dem Abkühlen ihre Form erhalten haben.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Armlehnsessel, Antike Möbel
Schaukelstuhl Thonet um 1900 Buche, Bastrohrgeflecht Art. 6708
Schaukelstuhl, der Stuhl besteht aus Buchenhölzern, die unter heißem Wasserdampf in Metallformen gelegt wurden und nach dem Abkühlen ihre Form erhalten haben. Durch diese Perfektionierung, der von Michael Thonet entwickelten…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Sitzmöbel, Polsterstühle, Armlehnsessel
Zwei Fauteuil Armlehnsessel 19. Jahrhundert Buche Art.Nr. 6685
Zwei Armlehnsessel, Buche Massivholz, nussbaumfarben gebeizt. Gerundete Sitzfläche, profilierte Zarge, die auf vier ebenfalls geschnitzten, profilierten Füßen ruht. Die Rückenlehne ist gerundet.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Sitzmöbel, Armlehnsessel, Sitzgruppen
Armlehnsessel aus Schloss Obersteinbach, Bayern, um 1870
Armlehnsessel, Nussbaum Massivholz, neu gepolstert und bezogen. Trapezförmiger Sitz.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Armlehnsessel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Armlehnsessel
Armlehnsessel im Biedermeierstil, um 1900, Birke
Armlehnsessel im Biedermeier Stil. Birke massiv, teils ebonisiert, dunkel poliert. Trapezförmiger Sitz auf säbelförmig ausgestellten Vierkantspitzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Sitzmöbel, Armlehnsessel, Empire Möbel / Klassizimus
Armlehnsessel im Empire Stil, 2. Hälfte des 19. Jh.
Armlehnsessel, Buche Massivholz mit originaler, farblicher Fassung. Trapezförmiger Sitz mit gebogter Frontzarge, die Zarge sowie die Vierkantspitzfüße haben jeweils leicht erhabene Kantenprofile.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Empire Möbel / Klassizimus, Historismus Möbel, Armlehnsessel
Armlehnsessel im Empire Stil, Frankreich, Ende 19. Jh.
Armlehnsessel, Mahagoni Massivholz, Bronzeapplikationen. Trapezförmiger Sitz mit leicht gebogter Frontzarge, das Möbel ruht auf Vierkantspitzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten